Vom Kindergarten bis zur Matura: Lobbying für „Rešetarić Schule“

© Kroatisches Zentrum
Einen zweisprachigen Kindergarten gibt es schon.
Österreichisch-Kroatische Gesellschaft will Schulverein unterstützen.
Im Oktober 2023 hat der KURIER erstmals über Pläne der kroatischen Volksgruppe berichtet, in Wien ein zweisprachiges Schulzentrum zu errichten. Zusätzlich zum schon bestehenden zweisprachigen Kindergarten im Kroatischen Zentrum soll es eine Volksschule und ein Gymnasium geben.
Als Vorbild dient die tschechische Komensky-Schule, so Petar Tyran, einer der Proponenten. Mittlerweile wurde ein Verein „Rešetarić Schule“ gegründet – benannt nach den Resetarits-Brüdern Willi (verstorben 2022), Lukas und Peter.
Kommentare