In der 1.400-Seelen-Gemeinde kommt es damit zum Bürgermeisterwechsel, das Amt wandert von der SPÖ zur ÖVP, denn Öhler konnte gleich im ersten Wahlgang die absolute Stimmenmehrheit erringen.
SPÖ-Kandidat Christoph Perlinger kam am Sonntag auf 41,6 Prozent der Stimmen. Johann Ziniel von der Liste Miteinander (MIT) erreichte nur fünf Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 79 Prozent.
Zuletzt führte Vizebürgermeister Andreas Sattler (ÖVP) interimistisch die Geschicke der Gemeinde. Nun übernimmt Öhler dieses Amt: Er ist 36 Jahre alt und Landwirt; in der Gemeinde engagiert er sich seit mittlerweile 13 Jahren als Gemeinderat.
Als Vorhaben nannte Öhler im Gespräch mit ORF Burgenland vor allem drei, aus seiner Sicht, wesentliche Kernpunkte: Öhler möchte die Gemeinde grüner machen, sich um einen Nahversorger für den Ort kümmern und in Zukunft Initiativen am Zicksee setzen.
Wahl nach Rücktritt
Die Bürgermeisterwahl ist nach dem Rücktritt des bisherigen Bürgermeisters Michael Schmidt (SPÖ) notwendig geworden. Schmidt hatte das Amt aus beruflichen Gründen Ende Februar zurückgelegt. Um seine Nachfolge haben sich dann drei Kandidaten beworben.
Die erste Amtszeit Öhlers dauert nur bis Herbst 2027, denn dann stehen burgenlandweit wieder Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen ins Haus.
Kommentare