Burgenland "Konzern Burgenland" hat 1,8 Milliarden Schulden Thema der Rückzahlung werde auf „künftige Generationen“ verschoben.
Burgenland Burgenlands Volksschulen brauchen mehr Männer Junge Männer sollen bei Aktionstag für den Beruf des Lehrers begeistert werden. In Wien gibt es ebenfalls großen Bedarf – an Religionslehrerinnen und -lehrern.
Burgenland Die Rettungshubschrauber im Burgenland bleiben gelb Das Landesverwaltungsgericht hat eine Neuausschreibung der Flugrettung für unzulässig erklärt, ÖAMTC bekommt den Zuschlag.
Burgenland Schlepper-Auto krachte im Burgenland gegen Zaun: Sechs Verletzte Der 22-jährige Fahrer verlor auf der Flucht vor Polizei die Kontrolle über den Kastenwagen. Im Laderaum wurden 15 Flüchtlinge entdeckt.
Burgenland Kritik an „Fairnessabgabe für Krisengewinner“ Das Land will Abgaben für erneuerbare Energieträger erhöhen, Opposition läuft Sturm.
Burgenland Oberpullendorf: Sozialprojekt als "Sparbuch" Pannonischen Tafel möchte neuen Hauptsitz mittels Vermögenspool finanzieren. Kleine und größere Anleger können hier ihr Erspartes investieren.
Burgenland "Sektenähnlich": Anastasia-Bewegung fasst im Burgenland Fuß Dokumentationsstelle Politischer Islam sieht verstärkten Zulauf wegen Corona. Grundstückskauf im Südburgenland ist laut Medienberichten gescheitert.
Burgenland Weingut, Villa, Anwesen: Die teuersten Immobilien des Burgenlandes Seit Kurzem gibt es eine neue Top-Immobilie am burgenländischen Markt. Der brummte im ersten Halbjahr 2022 noch stärker als im Vorjahr.
Burgenland Drei Rückhaltebecken werden Gemeinde vor Überflutung schützen In Hornstein entstehen bis zu zwölf Meter hohe Dämme; zwei Millionen Euro werden in den Hochwasserschutz investiert.
Burgenland Prozess um Scheinrechnungen: Ein Urteil und zwei Freisprüche Ehemaliger Finanzbeamter aus dem Burgenland wurde aufgrund mehrerer Delikte verurteilt.
Burgenland Hohe Energiekosten: WK greift Unternehmern unter die Arme Die Wirtschaftskammer Burgenland startet mit einer Energie-Hotline und unterstützt ihre Mitglieder mit geförderter Energie-Beratung.
Burgenland Burgenlands Grüne wollen Info zu Landes-Inseraten in Milletich-Medien Landessprecherin Regina Petrik kündigte am Montag parlamentarische Anfrage im Landtag an.
Burgenland Burgenland: Wenn die Hochzeit zum Erlebnis werden soll Heiraten im Paradies-Betriebe bündeln ihre Kräfte und laden zur „Langen Nacht der Hochzeit“ ins Schloss Rotenturm. Das Südburgenland soll als Hochzeitslocation bekannter werden – auch im Winter.
Burgenland Ausgetrocknete Lacken: Schicksalstage im Seewinkel Sämtliche Sodalacken im Seewinkel sind im Dürre-Sommer 2022 ausgetrocknet. Wie die Naturjuwele noch gerettet werden können.
Burgenland Nach Gasexplosion: Wohnungsbesitzer ist in Haft Ein 60-Jähriger wurde nach der Entlassung aus Spital einvernommen und in die Justizanstalt gebracht.
Burgenland Warum der Heilige Martin heute als Lichtblick gilt Zu Ehren des Landespatrons wird landauf und landab gefeiert. Freie Zimmer für das Martiniloben im Landesnorden sind bereits Mangelware – das lässt die Touristiker hoffen.
Burgenland Zwei rote Ortschefs in zwei Welten In Purbach hat ein Unternehmer die SPÖ nach 30 Jahren wieder an die Spitze geführt / In Loipersdorf ist ein Doskozil-Mitarbeiter mit Vorwürfen konfrontiert