Weingut, Villa, Anwesen: Die teuersten Immobilien des Burgenlandes

Weingut, Villa, Anwesen: Die teuersten Immobilien des Burgenlandes
Seit Kurzem gibt es eine neue Top-Immobilie am burgenländischen Markt. Der brummte im ersten Halbjahr 2022 noch stärker als im Vorjahr.

Für große Immobilienentwickler sind die im Burgenland gehandelten Anwesen angesichts der vergleichsweise geringen Preise – und auch weil es nur wenige gibt –  eher kleine Nummern.

Trotzdem kommen in letzter Zeit immer häufiger hochpreisige Immobilien auf den Markt, wie ein Blick auf die Plattform willhaben.at zeigt.

Von den acht Objekten mit einem Preis von über zwei Millionen Euro liegen gleich fünf direkt am Neusiedler See.

Weiter südlich wird es billiger, abgesehen von Ausnahmen wie einem Haus in Königsdorf (1,78 Mio.), einem Vierkanthof in Burgauberg-Neudauberg (1,68 Mio.) oder einer Luxusvilla in der Nähe von Oberwart (1,5 Mio.).

Seit Montag dieser Woche steht eine weitere Top-Immobilie im Südburgenland zum Verkauf – und das durchaus überraschend. Denn Winzer Markus Faulhammer bringt seinen Schützenhof um 3,45 Millionen Euro auf den Markt. Aber warum eigentlich?

Kleiner und (noch) feiner

„Ich will mich als kleiner Weinbauer wieder auf das Wesentliche fokussieren – nämlich auf den Wein“, sagt der vielfach ausgezeichnete Winzer, dessen Familie  in siebenter Generation auf eine mehr als 200 Jahre lange Tradition an diesem Standort zurückblicken kann. 

Weingut, Villa, Anwesen: Die teuersten Immobilien des Burgenlandes

Das Winzerpaar Markus und Kristina Faulhammer gehen neue, kleinere Wege

Galt die Devise  in den vergangenen Jahrzehnten stets der Vergrößerung von Anbauflächen und Maximierung von wirtschaftlichen Möglichkeiten, so macht Faulhammer nun eine Kehrtwendung.

„Das Weingut liefert die perfekte Basis, um auf vielen Ebenen geschäftlich erfolgreich zu sein. Ich selbst wollte diese Möglichkeiten aber nie ausreizen. Meine Passion ist der Weinbau und auf diesen werde ich mich zukünftig auf maximal zwei bis drei Hektar hier in der Region konzentrieren“, sagt Faulhammer. Damit bleibt künftig auch mehr Zeit für Gattin Kristina und zwei Kinder im Alter von sechs und acht Jahren. 

Mit der Weinproduktion könnte sofort begonnen werden, alle Gerätschaften sind im Kaufpreis enthalten.  um Start und während der nächsten Weinlese sichert Faulhammer sein Know-how zu. Die Kapazität  entspricht einem Volumen von jährlich bis zu 150.000 Flaschen. Angeboten wird das Weingut über das Wiener Immobilienbüro Lind.

Kommentare