Burgenland 100.000 Ehrenamtliche sind Stütze der Gesellschaft Im Burgenland spielen die Freiwilligen in vielen Bereichen tragende Rollen.
Burgenland „Rückenwind“: Halb Europa bereist und einen Film darüber gedreht Anna Mühlberger und Moses Gsellmann waren zehn Monate unterwegs. Dabei ist die Doku „Rückenwind – Zeit für Zufriedenheit“ entstanden.
Burgenland Mit AMS-Chefin Sengstbratl ist zu rechnen Seit 2002 steht die aus der Industriellenvereinigung kommende Helene Sengstbratl an der Spitze des Arbeitsmarktservice – nicht gerade zur Freude der SPÖ. 2024 will sich die 58-Jährige wieder bewerben. AMS-Vorstand Johannes Kopf hält große Stücke auf sie
Burgenland Nach Brand im AMS: 250.000 € Schaden Mitte Oktober brannte die regionale AMS-Geschäftsstelle in Eisenstadt, Anfang Jänner soll sie saniert sein
Burgenland Wasserverband: Rechnungshof empfiehlt Strukturreform Insgesamt stellt der Bericht dem Wasserverband aber ein gutes Zeugnis aus.
Burgenland Betrügerische Anrufe und Chats von falschen Töchtern und Söhnen häufen sich Die Polizei berichtet von drei erfolgreichen Betrugsfällen.
Burgenland Rotes Kreuz eröffnet „Henry Laden“ in Mattersburg Qualitativ hochwertige Kleidung aus zweiter Hand zu erschwinglichen Preisen.
Burgenland Zahl der Arbeitssuchenden ist heuer im Burgenland so niedrig wie vor 40 Jahren Hoch bleiben die Zahlen der offenen Stellen sowie der Lehrstellen.
Burgenland Für das „Jugendtaxi“ wurde knapp ein halbe Million Gutscheine verteilt Taxi gilt seit 15 Jahren als wichtige Initiative für mehr Verkehrssicherheit von Jugendlichen.
Burgenland Wie sich der Weinbau mit dem Klima wandelt Wenig Niederschlag und viel Hitze stellen die Weinbauern im Burgenland vor große Herausforderungen.
Burgenland Zwei Passantinnen bei Verkehrsunfällen schwer verletzt Die Unfälle ereigneten sich Donnerstagnachmittag in Eisenstadt sowie in der Nähe von St. Margarethen.
Burgenland Energiekrise: Land Burgenland führt eigenen Wärmepreisdeckel ein Gestaffelt nach Jahresnettoeinkommen der Haushalte. Kosten über bestimmten Prozentsatz hinaus übernimmt Sozialfonds, 90 Prozent des Wärmebedarfs des Vorjahres förderbar.
Burgenland Die "Kommunikation Burgenland" wird zusammengestutzt Einige Dinge in der Landesmedienagentur seien "nicht so gut gelaufen", sagt der Chef der Landesholding.
Burgenland Bewirtschaftung der Pinka: Dieser Fluss kennt keine Grenze Österreich und Ungarn haben einen einheitlichen Bewirtschaftungsplan für die Nutzung des Wassers der Pinka erarbeitet. Ziel ist mehr Nachhaltigkeit – auf beiden Seiten.
Burgenland Duftbauer Stefan Zwickl: So riecht seine "Sternstunde" Der Tüftler aus Frauenkirchen präsentiert seine neue Kreation: Einen winterlichen Mercedes-Duft.
Burgenland Loipersbach: Aubochteifln laden zu mystischem Event Am 3. Dezember geht der 13. Krampuslauf über die Bühne. Besucher erwartet ein Showprogramm mit Feuershows.
Burgenland Landesrechnungshof: „Keine Scheu, heiße Eisen anzupacken“ 20 Jahre Landesrechnungshof, ganz rechts der neue LRH-Direktor Wenk mit EU-Kollegin Berger, Bundesrechnungshofchefin Kraker, LH-Vize Eisenkopf und Landtagspräsidentin Dunst