Burgenland Krankenhaus Oberwart: „Kein Freibrief für einen Abriss“ Das alte Spital wird nicht unter Denkmalschutz gestellt, der Landeskonservator hofft aber auf dessen Erhalt. Arbeiten am neuen Gebäude laufen wie geplant.
Burgenland Hunderte Windkraftanlagen für das Mittelburgenland? Für die vom Land angepeilte Energieautarkie bis 2030 fehlen noch rund 5.000 Megawatt. Auf einer „zweiten Parndorfer Platte“ im Mittelburgenland soll eine dreistellige Anzahl von Anlagen geplant sein.
Burgenland Neuer Hotspot für Windkraft im Burgenland geplant Für die vom Land angepeilte Energieautarkie bis 2030 fehlen noch rund 5.000 Megawatt. Eine „zweite Parndorfer Platte“ soll helfen.
Burgenland Managementplan für den Neusiedler See: Was bis 2031 geplant ist Bis 2031 sollen zahlreiche Maßnahmen umgesetzt werden, unter anderem das Ende der Jagd auf Wildvögel.
Burgenland Das stille Ende einer früheren Landtagspartei Nach einem Insolvenzverfahren vor dem Landesgericht Eisenstadt zahlt Bündnis Liste Burgenland (LBL) den Gläubigern eine Quote von knapp 28 Prozent
Burgenland Unfall mit 16 Verletzten im Burgenland: 3,5 Jahre Haft für Schlepper Rumäne kam auf der Flucht vor einer Kontrolle des Bundesheers von der Straße ab, der Unfall forderte vier Schwerverletzte. Er bekannte sich schuldig.
Burgenland Innenministerium reagiert auf angekündigte Sperre von Grenzübergang Laut Ministerium sind Grenzkontrollen in Schattendorf rechtlich nicht möglich.
Burgenland Minister-Interview sorgt für Aufregung unter den Landwirten 25,6 Prozent Erlöse im Vorjahr, aber nicht für alle. Einige Bauern fühlen sich schlecht vertreten.
Burgenland Landwirtschaft: Kammerwahl in einem "herausfordernden" Jahr Standesvertreter blicken trotz schwieriger Bedingungen „mit Zuversicht“ ins neue Jahr. Noch keine Einigung mit Land über Budget, Landwirtschaftskammerwahl am 26. März.
Burgenland Geflügelpest: Stallpflicht im Nordburgenland verordnet Seit Dienstag müssen Betriebe mit 50 oder mehr Tieren ihr Geflügel hinter verschlossenen Türen halten.
Burgenland Frauenfußball im Burgenland: Viel Talent, aber wenig Perspektive Immer mehr Mädchen spielen im Burgenland Fußball, die Begabtesten wandern jedoch in andere Bundesländer ab. Eine eigene Frauenliga soll noch in den nächsten Jahren Realität werden.
Burgenland Gemeinde Schattendorf in Burgenland will Grenzübergang sperren Die Gemeinde hatte bereits Schranken gefordert, ein offener Brief an Innenminister Karner blieb unbeantwortet.
Burgenland ÖVP will „Baulandsteuer“ im Burgenland zu Fall bringen Laut SPÖ soll die Abgabe Horten von Bauland verhindern; ÖVP-Chef Sagartz und GF Fazekas sehen Eingriff ins Privateigentum
Burgenland Die Kraft der Sonne auch am Arbeitsplatz Das in Jennersdorf ansässige Unternehmen Tridonic forscht an Leuchtmitteln, die neben Licht auch Vitamin D erzeugen. Vor allem Büros sollen von der patentierten Lösung profitieren
Burgenland Toter nach Rauferei: Auch 16-Jähriger bleibt in U-Haft Nach Schlägerei in Schattendorf: Die Untersuchungshaft für den zweiten Verdächtigen wurde bis 9. Februar verlängert.
Burgenland Drei Suchtgifthändler in Eisenstadt vor Gericht Die Angeklagten sollen mehrere hundert Kilo Drogen importiert und weitergegeben haben. Sie bekannten sich teilweise schuldig, bestritten aber die Menge.
Burgenland Kein Termin für Baustart des orthodoxen Klosters im Seewinkel In Sankt Andrä glauben viele nicht mehr an den Bau des ersten griechisch-orthodoxen Klosters in Mitteleuropa. Seit 2014 wird vorbereitet und geplant, 2020 war Grundsteinlegung (Bild)