Burgenland Wohin in den Semesterferien im Burgenland? Skifahren, Eislaufen, ein Museum- oder Kinobesuch oder doch lieber eine Burg erkunden? Der KURIER hat eine Auswahl an Angeboten für dieFerien zusammengetragen.
Burgenland 140.000 Euro: Top-Gehälter im Burgenland sollen Fachärzte ködern 140.000 Euro brutto sollen junge Fachärzte künftig pro Jahr verdienen, am Ende der Karriere 200.000 Euro. LH Doskozil stellte das Ärztepaket mit den medizinischen Spitzen Stephan Kriwanek (re. Krages) und Andreas Püspök (Barmherzige Brüder) vor
Burgenland Bilanz: Arbeiterkammer erkämpfte knapp 14 Millionen Euro Die Mitarbeiter führten 2022 rund 52.000 Beratungen. Die Teuerungen waren dabei zentrales Thema.
Burgenland Toter nach Rauferei im Burgenland: Kein Hinweis auf Verwendung des Schlagrings Laut Obduktionsbericht ist nicht einwandfrei feststellbar, dass die Hirnblutung des 42-jährigen Opfers durch einen Schlag verursacht wurde.
Burgenland "Art Car": John Petschingers schnellstes Kunstwerk Der Bad Tatzmannsdorfer hat das Design eines Porsche gestaltet. Zu sehen ist das Gemälde auf vier Rädern derzeit in Linz.
Burgenland Burgenland friert Mieten für zwei Jahre ein und deckelt Strom und Gas Land übernimmt Mehrkosten in der Höhe von zehn Millionen Euro für 9.700 Wohnungen. Neue Tarife für Strom um 23 Cent und Gas um 9,90 Cent pro kWh.
Burgenland Mitarbeitermangel und teure Energie belasten Burgenlands Industrie Unternehmen bewerten die Geschäftslage bei einer Umfrage als stabil.
Burgenland Wenn Englisch zur Unterrichtssprache wird Die burgenländischen Volks- und Mittelschulen können ab 1. September Englisch als Unterrichtssprache wählen. Auch musische und sportliche Schwerpunkte können sich dafür entscheiden.
Burgenland Flugrettung: Burgenland erteilt ÖAMTC Zuschlag, Standortsuche geht weiter LH Hans Peter Doskozil mit Reinhard Kraxner und Marco Trefanitz von der ÖAMTC-Flugrettung (v.li.)
Burgenland Kind wurde im Nordburgenland sexuell belästigt Ein Mann soll ein Kind mit offener Hose angesprochen haben. Polizeisprecher bestätigte Anzeige und Ermittlungen.
Burgenland Opferschutz- und Tätereinrichtung kooperieren Verein Neustart und das Gewaltschutzzentrum Burgenland verstärken Zusammenarbeit.
Burgenland Schutz vor Extremereignissen wird weiter ausgebaut Zentrales Katastrophenlager in Planung. Feuerwehr bekommt mehr schweres Gerät.
Burgenland Thermen sind in den Ferien heiß begehrt Viele Tagesgäste und Nächtigungen in den burgenländischen Thermen, aber extrem hohe Kosten für Betreiber.
Burgenland Ausgebadet? Wie der Tourismus am Neusiedler See reagiert Naturbeobachtung und Trendsportarten werden als touristische Angebote ausgebaut. Podersdorf sucht neue Ideen und verlost zwei Urlaubswochenenden.
Burgenland Land lässt Landwirtschaftskammer vor der Wahl finanziell im Ungewissen Fördervertrag des Burgenlandes mit der Kammer steht noch aus / Grüne treten bei der Wahl nicht mehr an
Burgenland Suche nach Heli-Stützpunkt verzögert Vergabe an ÖAMTC Standort der Flugrettung im Bezirk Neusiedl soll weder Mensch noch Tier stören.
Burgenland Hallenbad Neusiedl am See: Auf dem Trockenen Das denkmalgeschützte Bad ist wegen Einsturzgefahr gesperrt. Das Land will um 26 Millionen Euro sanieren, aber der Baustart verzögert sich.