Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 11 12 13 ... 589
Ja, wir san mitn Radl do
Innovation

Grüner Asphalt in Pamhagen: Revolution im Straßenbau?

Mobilität im Wandel. Die Arten der Fortbewegung ändern sich, das trifft vielleicht bald auch auf den Untergrund zu: In Pamhagen startet ein Pilotprojekt für „grünen Asphalt“ – als CO2-Speicher, wasserdurchlässig und besser recycelbar.
MasterCard-Kreditkarte vor einem aufgeklappten Laptop
Kriminalität

Wirtschaftskammer warnt: Gefälschte Mails verunsichern Betriebe

Die Wirtschaftskammer Burgenland warnt vor einer neuen Welle an Phishing-Mails im Namen der WKO. Betriebe sollen entweder angebliche Rechnungen begleichen oder auf Rückerstattungen hoffen – beides sind Betrugsversuche.
46-217640603
picture on

Mehr als ein Festival: 25 Jahre, 2.500 Gäste, eine Passion

Das Festival in Bildein feiert Jubiläum – ausgerechnet mit jener Band, die schon 2000 gespielt hat. Seiler und Speer kommen auch.
46-217641318
Burgenland

80 Jahre Hiroshima: Gedenken auf der Friedensburg Schlaining

Ein kleiner Origami-Kranich erinnert an die Folgen des verheerenden Bombenangriffs.
Markus Marterbauer
Burgenland

Finanzministerium sieht keinen Grund für Prüfung des Burgenlandes

ÖVP wollte einen Check der Landesfinanzen. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) war am Montag in Eisenstadt - aber nicht deshalb.
46-217640583
Landesgericht

Diversion statt Strafe für Amok-Drohung vor Schularbeit

Die HAK Neusiedl am See hatte nach der Drohung einen Tag geschlossen. Die Verantwortlichen kamen mit milden Urteilen davon.
Mehrere Hühner stehen auf einem Heuhaufen.
Burgenland

Wieder eingefangen: 3 ausgebüxte Hunde reißen 10 Hühner

Nach einem heftigen Gewitter brachen drei Hunde in Sigleß aus einem Grundstück aus und rissen zehn Hühner einer privaten Haltung. Die Polizei, der Amtstierarzt und das Tierschutzhaus mussten die Tiere sichern. Der Halter zahlt den Schaden.
"Baba Beton!" gegen Bodenversiegelung
KURIER TV

"Baba Beton!" gegen Bodenversiegelung

Das Burgenland startet erstmals einen Entsiegelungswettbewerb unter dem Motto „Baba, Beton!“, mit dem Ziel, zubetonierte Gemeindeflächen wieder zu begrünen.
46-217629864
Straßenverkehr

Ein Verletzter bei Kreuzungscrash im Südburgenland

Bei einem Verkehrsunfall auf der B56 bei Bildein wurde eine Person verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Bildein rückte mit 22 Kräften aus.
Ein kleines Mädchen mit Sonnenbrille hat Spaß auf einem Kettenkarussell.
Burgenland

Burgenlands größtes Volksfest will zu alter Stärke zurückfinden

Am Freitag beginnt das Golser Volksfest. Ein starbesetztes Programm soll bis zu 100.000 Gäste anlocken – so viele kamen zuletzt 2019.
Icons von verschiedenen Social-Media-Apps wie Instagram und Facebook auf einem Handybildschirm
Blick aufs Burgenland
Michael Pekovics

Wenn und wie die Politik deine Timeline kapert

Die Nerven liegen blank. Vor allem, wenn es um den viel diskutierten Müll-Deal geht. Da fliegen die Fetzen seit Wochen so dicht, dass kaum noch eine Wolke am parteipolitischen Social-Media-Himmel zu sehen ist.
Eine Frau in Arbeitskleidung arbeitet an einer industriellen Anlage mit Rohren und Manometern.
Burgenland

Arbeitsmarkt dominiert von Lehrstellenmangel und Jugendarbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Burgenland ist leicht gestiegen – besonders unter jungen Menschen. Positive Signale kommen aus dem Tourismus. AMS-Daten zeigen: Bedarf an Lehrstellen übersteigt weiter das Angebot.
In Pöttsching sucht ein Hund das "schwarze Gold"
KURIER TV

In Pöttsching sucht ein Hund das "schwarze Gold"

Trüffelsuche mal anders: Hund Henry hat Spaß daran, im Wald nach den edlen Pilzen zu suchen.
SPÖ Burgenland, Landesgeschäftsführung
Burgenland

Rotes Urgestein Fritz Radlspäck wird SPÖ-Landesgeschäftsführer

Nach Abgang von Jasmin Puchwein bekommt Parteimanager Kevin Friedl (li.) wieder einen Co-Geschäftsführer, den Neusiedler Bezirksgeschäftsführer Radlspäck (re.).
46-217622989
Geschichte

Vom Kino ins Museum: Neue Kulturgüter fürs Freilichtmuseum

Das alte Kino in Mattersburg wurde geräumt. Historische Fundstücke gingen ans Freilichtmuseum Gerersdorf – ein Beitrag zur Bewahrung burgenländischer Alltagsgeschichte.
46-216799979
Neusiedler See

Regenwetter im Juli? Grund für Jubel rund um den Neusiedler See

Der Neusiedler See profitiert vom kühlen, nassen Juli: Der Wasserstand stieg auf 115,34 Meter über Adria – vier Zentimeter mehr als im Vorjahr. Laut Land Burgenland ist die Sommersaison gesichert, selbst bei steigenden Temperaturen im Spätsommer.
46-217623682
Eisenstadt

Landesgalerie Burgenland bietet Kunst für jedes Budget

Kunst für alle: Die Landesgalerie Burgenland startet ein neues Angebot, das internationale Kunstwerke, restaurierte Möbelstücke und Künstleretiketten auf Weinflaschen zu erschwinglichen Preisen umfasst.
1 ... 11 12 13 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times