"Beach and Surf Fest" am Neusiedler See mit Gratis-Schmankerl
Das Nachfolgeevent des legendären „Surf Openings“ dürfte sich etabliert haben: Nach einer respektablen Premiere im vergangenen Frühling geht das „Kia Beach and Surf Fest“ von 30. April bis 3. Mai 2026 in die zweite Runde.
Veranstaltungsort ist erneut das Strandbad Neusiedl am See.
Am Mittwoch gab Veranstalter Daniel Hupfer einen ersten Ausblick auf die nächste Ausgabe: Beim Auftakt habe man rund 5.000 Gäste pro Tag gezählt, kommendes Jahr sollen die Besucherzahlen in Richtung 7.500 pro Tag gehen – gutes Wetter vorausgesetzt.
Parkplatz-Shuttle mit Bummelzug
Beim Thema Anreise hat das Team nachgebessert, denn schon heuer musste der Seebad-Parklatz zeitweise wegen Überlastung gesperrt werden. Im kommenden Jahr sollen daher mehr Tagesparkplätze in der Stadt zur Verfügung stehen. Diese sind ein gutes Stück vom Seebad entfernt, weshalb ein Bummelzug seine Runden drehen wird. Zudem soll die nachhaltige Anreise mit den Event-Partnern Kia und ÖBB ausgebaut werden.
Weiterentwickelt wird auch das Abendprogramm – hier will man mit einem Partyprogramm an drei Tagen, und Nächten vermehrt junge Erwachsene ansprechen.
Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und Organisator Daniel Hupfer bei der Pressekonferenz am Mittwoch.
Beim sportlichen Teil der Veranstaltung soll wieder eine breite Palette vom Amateur- bis Profiniveau abgedeckt werden. In Kooperation mit dem österreichischen Segelverband sind Meisterschaften im Windsurfen und Wingfoil geplant. Außerdem schwebt Hupfer ein Pumpfoil-Bewerb vor – eine Art des Surfens, für die kein Wind nötig ist. Beachvolleyball steht im Rahmen der „win2day Beach Tour Pro“ ebenfalls wieder auf dem Programm.
Ein Mal Gratis-Eintritt für Neusiedler
Ein besonderes Zuckerl kündigte Bürgermeisterin Elisabeth Böhm (SPÖ) für alle Neusiedlerinnen und Neusiedler an: Ab 30. März kann man sich gegen Vorlage des Meldezettels eine Gratis-Tageseintrittskarte für das Beach and Surf Fest 2026 abholen.
Kommentare