Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 40 41 42 ... 53
Das Hochwasser hat die Stadt Obrenovac südwestlich von Belgrad völlig zerstört. Im Bild das Haus von Zlimke Zlic. Das Wasser hat den Spielzeuglaster aus dem Garten aufs Dach gespült...
Hochwasser in Serbien

Bilder einer Katastrophe

Verzweiflung: Alles Hab und Gut wurde vom Wasser weggespült. Tausende Menschen konnten mit Booten gerettet werden
Jahrhundert-Flut

"Sie haben nur Wasser und Brot"

Die Lage nach der Hochwasser-Katastrophe am Balkan ist nach wie vor prekär.
Enormer Madenbefall bei Kürbispflänzchen: Die Hälfte der angesetzten Kulturen ist kaputt.
Steiermark

Gefräßige Schädlinge: Kürbisernte bedroht

Die Hälfte aller Kürbispflanzen und ein Viertel des gesamten Mais sind ruiniert. Schuld sind milder Winter, nasser Mai und fehlender Schutz.
Das Handy weist den Weg
VOR

Das Handy weist den Weg

Verkehrsverbund Ost-Region mit neuer Service-App
Von einer Dampflok wird die Ferlacher Nostalgiebahn gezogen
Kärnten

Eine Reise in die Vergangenheit

Ferlacher Nostalgiebahn setzt Tradition der 1906 eröffneten Eisenindustrie-Strecke fort.
Ein roter Bezirk, der längst grün sein müsste
Lokalaugenschein

Ein roter Bezirk, der längst grün sein müsste

Kaum ein anderer Wiener Bezirk ist so jung, weltoffen und vielfältig wie Mariahilf.
Teure Baustelle: Schon jetzt sind die Kosten für das Krankenhaus Nord höher als ursprünglich angenommen
Wien

KH Nord: Ein Spital als Notfallpatient

Insider warnen vor Kostensteigerung auf bis zu 1,4 Milliarden Euro.
"Wie im Mittelalter" - Volksanwalt Günther Kräuter.
Kontrolle

Volksanwälte deckten 118 Missstände auf

Am Dienstag wurde der neueste Prüfbericht präsentiert.
Selbstjustiz unter Autofahrern
Fahrerbewertung

Selbstjustiz unter Autofahrern

Wer seinen Unmut gegenüber Dränglern und Rowdies dokumentieren will, kann dies auf einer neuen Homepage tun.
Ein Motorradfahrer fährt mit hoher Geschwindigkeit auf einer Landstraße.
KURIER-Aktion

Sicher in den Biker-Sommer

40 Fahr-Trainings zu gewinnen. ÖAMTC, ARBÖ und Verkehrsministerium unterstützen.
10.000 Fans fieberten in Kopenhagen vor Ort für ihre Favoriten mit. Vor den Bildschirmen in ganz Europa sollen es 120.000 Millionen sein. Aber auch außerhalb Europas, etwa in Australien, wurde der 59. Eurovision Song Contest übertragen.
ESC

Song Contest 2015: Suche nach der Superhalle

Begehungen: Sind die Stadt- und Messehalle zu klein?
Krankenschwestern und Pfleger sollen mehr ärztliche Aufgaben übernehmen.
Chronik

Pflege-Profis von der Hochschule

Die Ausbildung von Krankenschwestern soll in Österreich künftig universitär laufen.
An dem Hauseck zerschellte das Projektil, das Roman B. tödlich traf
Vierfachmord

Waffendebatte nach Amoklauf des "Wilderers"

Dem KURIER liegt ein Gutachten vor, in dem von veralteter Polizei-Munition die Rede ist, die Huber nicht stoppte.
Tierquälerei bis Nötigung – für fünf Aktivisten beginnt der Prozess von Neuem. Felix Hnat (re. o.) ist einer der Angeklagten.
Neuauflage

Tierschützer vor Prozess pleite

Drei Jahre nach den Freisprüchen nach § 278a stehen fünf Aktivisten erneut vor Gericht.
Agnes Pröll hat keine leiblichen Kinder, dafür aber zehn Geschwister .
Agnes Pröll

Mutter sein ist ihr Beruf

Die 44-Jährige ist Kinderdorf-Mutter von vier Burschen und zwei Mädels.
Mitarbeiter reagierten zuletzt empört auf die teilweise Übernahme der Linzer VAI durch die Japaner. Doch ist bei Weitem nicht jede Investition aus dem Ausland eine Bedrohung für den Standort
Debatte

"Keine Sorge um den Standort"

Weniger Bedrohung, dafür mehr Chancen ortet Ökonom Bekkers für die heimische Wirtschaft.
Die Führung der Welser SPÖ: Stadträtin Silvia Huber, Klubobmann Johann Reindl-Schweighofer und Spitzenkandidat Hermann Wimmer.
SPÖ Wels

"Rabl ist ein Dampfplauderer"

Spitzenkandidat Hermann Wimmer attackiert seinen blauen Gegenkandidaten Rabl.
1 ... 40 41 42 ... 53

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times