Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 41 42 43 ... 53
Drei lächelnde Personen stehen vor einer Wand mit der Aufschrift „Herzlich Willkommen!“.
SPÖ Wels

"Rabl ist ein Dampfplauderer"

Spitzenkandidat Hermann Wimmer attackiert seinen blauen Gegenkandidaten Rabl.
Drei Frauen verteilen Flyer mit dem Aufdruck „Dein Europa kann mehr!“.
EU-Wahl

Buchmayr: Die Grünen wollen auch nach 2015 regieren

Oberösterreichs Grüne kandidieren weit hinten. Maria Buchmayr ist erst auf Platz sieben.
Eine Frau schreibt „Handy Verbot!“ mit Kreide auf eine Tafel.
Initiative

Gesetz soll Handys in Schulen verbieten

Aus Schulen soll das Mobiltelefon verbannt werden, Direktoren sind skeptisch.
Ein Mann mit Weste und Krawatte gestikuliert mit der Hand.
Gentechnikfrei

Konsument zahlt Mehrpreis nicht

Fleisch ist zu billig, sagt Agrarlandesrat Hiegelsberger. Katzenfutter kostet das Vierfache.
Ein Mann mit Brille und weißem Hemd gestikuliert.
BMW Steyr

"Brauchen den 12-Stunden-Tag"

Für Geschäftsführer Gerhard Wölfel ist Flexibilität das Um und Auf.
Ein älterer Mann mit hellblauen Augen gestikuliert mit seinen Händen.
Josef Weidenholzer

Brauche 35.000 Vorzugsstimmen

Der Europarlamentarier der SPÖ sitzt auf einem Kampfmandat.
Ein österreichischer Polizist öffnet eine Tür mit einem Schlüssel.
Kärnten

"Wehmut ist schon dabei"

Die ersten sieben von insgesamt 22 Polizeiinspektionen wurden geschlossen.
Grüne Binärcode-Zahlen auf einem schwarzen Hintergrund.
Datenleck

Schülerdaten im Netz: Ermittlungen im Finale

Stichtag: Am 20. Mai legen die Fahnder ihren Bericht vor.
Menschen laufen auf einer Eisbahn vor dem Wiener Rathaus.
Eislaufverein

WEV kritisiert Umbaupläne

Das Konzept für die Umgestaltung des Eislaufverein sei noch viel zu vage.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht auf einem Parkplatz vor einem Gebäude.
Linz

"Weitere Opfer möglich"

Unbekannte drehten Schrauben in Autoreifen von Lehrern des Fadinger-Gymnasiums.
Ein großes Kreuz steht auf einem Hügel mit Büschen und einer Bank.
Ladendorf

Letzte Ruhestätte mit Blick über die Leiser Berger

Die Urnenwiese soll künftig eine Alternative zum gewohnten Friedhof bieten.
Eine Frau mit blonden Haaren vor der Europaflagge.
EU-Wahl

Für die ÖVP nach Brüssel: "Neos? Die sollen erstmal was arbeiten"

Claudia Schmidt, Kandidatin für die VP-Westachse, über ihre Ambitionen auf der EU-Ebene.
Verschiedene Fahrkarten der Wiener Linien, darunter Streifenkarten und 8-Tage-Klimakarten.
Verkehr

Öffi-Tickets werden wieder teurer

Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) erhöht seine Tarife. Zeitkarten sind ab Sommer um rund drei Prozent teurer.
Eine Lehrerin steht vor einer Klasse und erklärt ein Tafelbild zum Thema Afrika.
Bildung

Schul-Sparpaket: Land hat kein Geld, um Folgen abzufedern

Oberösterreich kannkeine zusätzlichen Mittel für Schulen aufbringen, sagt Landesrätin Hummer.
Porträt eines älteren Mannes mit hellen Haaren und freundlichem Gesichtsausdruck.
Josef Ratzenböck

"Stelzer wird Pühringer nachfolgen"

Der langjährige Landeshauptmann ist als Seniorenvertreter immer noch aktiv und wird am Dienstag 85 Jahre alt.
Eine Anlage zum Umschlagen von Schüttgütern an einem Hafenbecken.
Krim-Krise

Sanktionen noch keine Gefahr

Oö. Firmen mit Ukraine-Standort belastet, mit Russen verläuft das Geschäft aber normal.
Ein Mann mit Brille und weißem Arztkittel blickt in die Kamera.
Schizophrenie

Eine Krankheit, die Distanz schafft

Laut Primar Rittmannsberger sind Betroffene durch ein Stigma schwierig in Behandlung zu bringen.
1 ... 41 42 43 ... 53

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times