Inland Steuerreform: SPÖ befürchtet Pensionskürzungen Einschnitte auch in Bildung, Gesundheit, Pflege befürchtet. Kritik an verschobener Abschaffung der kalten Progression
Inland Steuerreform: Viele Superlative, wenige Details zur Finanzierung Türkis-blaue Entlastung: Fünf Milliarden für Arbeitnehmer und 1,5 Milliarden für die Wirtschaft.
Inland Wiener Blaue und Grüne bekriegen sich auf Facebook FPÖ Mariahilf suchte zwischen Sarah Wiener und Maria Vassilakou die "attraktivere Grün-Politikerin". Vassilakou schlug zurück.
EU-Wahl Blaue Wähler-Mobilisierung über Asyl und Migration FPÖ-Spitze appellierte beim Wahlkampfauftakt an die Wählerschaft. Vilimsky: „Hingehen! Hingehen! Hingehen!“
Inland Abgeordnete mit Beinbruch: Bundespräsident als Ersthelfer Martha Bißmann verletzte sich auf dem Weg in den Nationalrat. Van der Bellen kam mit dem Roten Kreuz.
Inland FPÖ wird Aufregung um "Ratten-Gedicht" nicht mehr los Strache zu Van der Bellen zitiert, Dringliche und Misstrauensantrag im Nationalrat, Debatte um ZiB-Interview
Inland "Ratten-Gedicht": Van der Bellen zitierte Strache in die Hofburg Bundespräsident warnt vor Vergiftung des gesellschaftlichen Klimas und lobt Reaktion des Bundeskanzlers.
Inland "Verbrannte Wörter" - Was man heute nicht sagen sollte NS-Wortschaft: Viele Wörter in unserem Sprachgebrauch sind geschichtlich vorbelastet. Ein neues Buch klärt auf
Inland Pfarren sind oft das letzte soziale Auffangnetz Pfarrcaritas: In der Kirche versorgt – dank Tausender Freiwilliger. Viele wollen etwas Sinnvolles tun.
Inland FPÖ und Identitäre dementieren vehement Gemeinsamkeiten Ermittlungen fördern Verbindungen von FPÖ zu Identitären zutage – die wollen davon nichts wissen.
Inland Justiz: Löger bremst bei Personalwünschen Justizminister Moser will 150 zusätzliche Planstellen für die Justizwache, Finanzminister verweist auf Budgetgespräche
Inland Digitalsteuer: Löger trifft US-Finanzminister Am Rande des Weltbanktreffens will der Finanzminister Steuern für Amazon & Co verteidigen - mit Rückenwind aus Frankreich
Inland Das Ende des "Wohnsitz-Finanzamts" Finanzminister Löger baut die Finanzverwaltung um: Aus 40 Finanzämtern wird eines. Keine Aktenwanderung mehr bei Umzug.
Inland Sozialhilfe-Reform: Hartinger-Klein lädt zu „Proforma-Gespräch“ Länder kritisieren kurze Umsetzungsfrist und Diskriminierung; Änderungen am Gesetz sind aber unwahrscheinlich.
Steuerreform Thinktank: Arbeit entlasten wichtiger als niedrige Gewinnsteuer Wegen Wettbewerbs um Fachkräfte plädiert wirtschaftsliberale Agenda Austria für acht Milliarden Lohnsteuerstenkung
Inland Es muss nicht immer die Uni sein Immer mehr Maturanten finden als Lehrlinge ihr Glück – beste Chancen sind in MINT-Jobs
Inland Beschimpft und bedroht: Islamfeindlichkeit trifft im Alltag vor allem Frauen Deutlicher Anstieg an antiislamischen Übergriffen. 83 Prozent der Fälle betreffen Frauen.