Wien Abwärme eines Rechenzentrums wärmt Klinik Floridsdorf Klimaneutrale Nachbarschaftshilfe: Die Klinik wird über eine Wärmepumpe geheizt. Davon haben alle etwas.
Wien Neues Stadtgesundheitsamt eröffnet Die Stadt zieht eine Lehre aus der Pandemie: Aus acht Bezirksgesundheitsämtern wird ein Stadtgesundheitsamt.
Wien Zeltstadt Wien: Neues Campingerlebnis in der Großstadt Auch in der Großstadt wird Camping immer beliebter. Der in die Jahre gekommene Campingplatz Wien West in Hütteldorf wird jetzt ganz neu gestaltet.
Cafe Kralicek Warum manche nicht wegschauen können, wenn im Fernsehen ein Skirennen läuft Von November bis März lauft im Café jedes Wochenende das Fernsehkastl
Cafe Kralicek Warum man im Kaffeehaus nie ein stilles Wasser bestellen soll Sollte der Kaffee in Wien ungenießbar sein: Am Wasser liegt es sicher nicht
Cafe Kralicek Was X, Yusuf Islam und das Café Markusplatz gemeinsam haben Warum schreiben immer noch alle, dass X früher Twitter hieß?
Österreich Ein Zentrum für Simmering: Der Enkplatz wird klimafit Weniger Versiegelung, mehr Wiese und Sitzgelegenheiten: Der Umbau beginnt im Sommer
Wien Neues Konzept: Park und Wohnhäuser für Wiener Westbahnareal Ein Grundkonzept für den Landschaftspark am Westbahnareal wurde präsentiert. Auch Wohnhäuser sind vorgesehen.
Österreich Umbau des Happel-Stadions: Bezahlte Anzeige gegen die Stadt Das Ernst-Happel-Stadion bekommt ein neues Dach. Die Architektenkammer kritisiert die Ausschreibung als „Nacht- und Nebelaktion“
Österreich Wohnen in Wien: Spekulationsobjekte, Airbnb und andere Probleme Die Wiener Grünen fordern die Stadtregierung auf, dem Wohnungsdiebstahl in Form von Zweckentfremdungen à la Airbnb ein Ende zu setzen.
Wien 100 Jahre Wien Kanal: Wo Wien sich runterlässt Seit 100 Jahren ist die Kanalräumung in Wien ein städtischer Betrieb. Das Problem ist heute vor allem der Starkregen
Wien Wo man in Wien heuer tiefer in die Tasche greifen muss Das Leben in der Stadt wird wieder kostspieliger. Hier ein kleiner Überblick.
Österreich Kurzer Prozess für die „Selbstverstümmler“ Mit sogenannten „Selbstverstümmlern" wurde in der Wehrmacht kurzer Prozess gemacht. Auf einem Wiener Amtsgebäude wurde eine Gedenktafel für Opfer der NS-Militärjustiz enthüllt
Österreich Die Haltestellen der Wiener Linien: Neue Namen, alte Ziele Bei den Namen ihrer Haltestellen versuchen die Wiener Linien, möglichst genau zu sein. Immer wieder gibt es Neubenennungen
Wien Das Eis hat seinen Preis: Eislaufen in Wien wird teurer Der Winter kehrt nach Wien zurück. Und mit ihm die Lust auf Wintersport. Auf den Eislaufplätzen der Stadt sind die Kosten gestiegen. Die Folge für die Besucher: höhere Eintrittspreise.
Gesellschaft Wie spricht man das neue Jahr richtig aus? Hitzige Debatten unter den Stammgästen: Wie spricht man "2024" richtig aus?
Cafe Kralicek Was am Heiligen Abend heilig ist Stille Nacht, heilige Nacht: Zu Weihnachten wird das Café für viele Gäste zum Hafen