Wien NS-Zeit: WU widerruft Ehrendoktorrat von NSDAP-Mitglied Walther Kastner laut Experten maßgeblich an Arisierung von Unternehmen beteiligt. Drei Ehrentitel von „Mitläufern“ kontextualisiert.
Wien Rund um den Zyklus: Periodenshop "Rotmarie" hat in Wien eröffnet Bei "Rotmarie" gibt es eine Art Starterpaket mit nachhaltigen Menstruationsartikeln sowie Bücher und ein Memory-Spiel zur spielerischen Aufklärung.
Österreich Panne bei SPÖ-Wahl: Die besten Reaktionen aus dem Netz Nur Minuten nachdem der Irrtum bei der Wahl zum neuen SPÖ-Chef bekannt wurde, überschlugen sich die Reaktionen, vor allem auf Twitter.
Wien Kleine Tiere, große Not: Wildtierhilfe kämpft mit der Teuerung Die Teuerung wird zu einer kaum noch tragbaren Belastung. Man hofft auf Spenden, um die Versorgung geretteter Tiere zu sichern.
Wien Wiedereröffnung: Ramasuri im Café Maria Treu Betreiber des Café Drechsler und Ramasuri öffnen Kaffeehaus als „Treu am Platzl“ im Juni neu. Zukunft des Café Florianihof noch offen
Wien Rund 100 Genehmigungen für Schanigärten in Wiener City ausgelaufen Dauergenehmigungen sind ausgelaufen, der 50 Jahre alte Eissalon „Eisgrotte“ verliert seine Plätze gänzlich - und wehrt sich mit einer Petition.
Wien Parkpickerl-Fake: Stadt Wien warnt vor gefälschten Auto-Losen Laut Flyer und Homepage würde die Stadt Wien per Auto-Los Parkpickerl streichen. Damit soll das "Greenwashing" der Stadt kritisiert werden.
Wien Nach fast einem Jahr: Café Westend eröffnet heute wieder Nach einem Besitzerwechsel öffnet das Kaffeehaus Westend am Montag wieder. Ein neues Konzept soll junge Gäste bringen.
Wien Plus statt Minus: Stadt Wien macht 305 Millionen Euro Gewinn Laut Rechnungsabschluss 2022 wurde kein Minus erwirtschaftet. Die Gesamtschulden liegen dennoch bei 8,8 Milliarden Euro
Österreich Wie sich die Nationalparks gegen den Klimawandel stemmen Kühe im Vogelschutzgebiet und Bagger in der Lobau: Österreichs Nationalparks begegnen den Folgen des Klimawandels und Einflüssen der Industrie mit teils ungewöhnlichen Mitteln
Wien Wiedereröffnung: Weißwurst zuzeln im Wiener Standl "Die Ausgabe" Nach der Zwischennutzung als PCR-Teststation kehrt der beliebte Imbiss zurück - und bricht ein bayrisches Wurst-Gebot.
Lokalaugenschein Wie Wiener Händler gegen die autofreie Innenstadt aufbegehren Nicht nur Rainer Trefelik, Handelsobmann in der Wirtschaftskammer, wettert gegen die Verkehrsberuhigung im 1. Bezirk. Unternehmer haben Angst, dass die Kunden künftig ausbleiben.
Wien Betrieb eingestellt: Gratis-Bäderbus ins Gänsehäufel kehrt nicht zurück An heißen Tagen überlastet, Leerfahrten bei Regen: Bäderbus ins Gänsehäufel bleibt wegen Beschwerden und Verkehrsproblemen eingestellt
Wien Prüfungsbeispiele: Hätten Sie die Mathe-Matura 2023 geschafft? 41.800 Schüler und Schülerinnen traten am Mittwoch bei der Matura im Angstfach Mathematik an.
Wien Wiener Regenbogenparade: Neues Konzept für abgesagtes Pride Village Das neue Community Village wird im Rathaus und im Prater stattfinden. Abschluss des Village ist die Pride Parade am 17. Juni.
Video Abgetaucht: Der Weg des Wiener Wassers in die Stadt Vor 150 Jahren ging die Hochquellenleitung in Betrieb. Der KURIER ist dem Trinkwasser von seinem Ursprung bis nach Wiens gefolgt.
Wien Unterwegs im Wiener Wasserreich: Von der Quelle bis in die Stadt Der KURIER ist unter Tage gegangen und dem Leitungswasser von seinem Ursprung im Berginneren bis in Wiens Speicher gefolgt.