Klima Ökocheck erneuerbare Energien: Ein bisschen grüner Vorreiter Wie wir von Wasserkraft profitieren und immer noch Öl und Gas importieren.
Klima Ökocheck Biodiversität: Der Mythos von der unberührten Natur Wie die Wälder bewirtschaftet und die Natur betoniert wird.
Klima Der große Öko-Check: Ist Österreich ein Umweltmusterland? Österreich gibt sich gerne als Vorreiter im Klima- und Umweltschutz. Doch das stimmt nicht so ganz. Der KURIER hat sechs Bereiche unter die Lupe genommen.
Podcast Wie lange hält Türkis-Grün? Bei der heutigen Sondersitzung des Nationalrats gaben sich die entfremdeten Koalitionspartner geeint.
Wissenschaft Warum sich Hund und Halter ähnlich sehen Optische Gemeinsamkeiten zwischen Hund und Herrchen bzw. Frauchen sind mehr als eine Legende. Warum das so ist und wie man den idealen Begleiter findet.
Österreich Nach dem Hundeboom: Das Schicksal der Pandemiehunde Zu Beginn der Coronazeit nahmen sich viele einen Hund – allzu oft boten sie ihm aber nur ein Zuhause mit Ablaufdatum.
Gesellschaft Corona-Begrüßungen: Die Rückkehr des Handschlags Für manche ist die Zeit der Gettofaust vorbei. Für andere nicht. Das führt zu peinlichen Momenten.
Inland Ethikunterricht: Schule ohne Gott Mit dem neuen Schuljahr startet der verpflichtende Ethikunterricht. Für die einen längst überfällig, für die anderen der völlig falsche Weg.
Inland Warum jetzt (k)ein Schulchaos droht In acht Tagen startet Ostösterreich ins nächste Corona-Schuljahr. Wie sicher sind die Schüler? Und was erwartet die Eltern? Fachleute beurteilen das Konzept der Regierung.
Wissenschaft Der Mann, der als Erster vor Corona warnte Tomas Pueyo entwickelte das Konzept "Hammer und Tanz" von Lockdowns und Lockerungen und ist damit der Architekt der globalen Corona-Strategie.
Podcast Sind wir für den Corona-Herbst gewappnet? Die täglichen Neuinfektionen sind früher als erwartet in die Höhe geschnellt. Dabei haben die Schulen noch gar nicht geöffnet.
Ausland Taliban: Opium, Stammesrecht und die Liebe zu Pick-ups Die Taliban wollen nach ihrem Eroberungsfeldzug ein „Islamisches Emirat Afghanistan“ errichten. Doch wer sind die schwer bewaffneten Kämpfer, woran glauben sie und was wollen sie?
Österreich Verschwörungstheoretiker: "Sie glauben, der Staat will ihnen nur Böses" Die Bundesstelle für Sektenfragen beobachtet einen Anstieg von Verschwörungsmythen. Wie das den Impffortschritt beeinflusst und welche Gefahren es für die Gesellschaft birgt.
Podcast Ist das Klima noch zu retten? Nach dem alarmierenden Bericht des Weltklimarats fordern NGOs und Klimaexperten rasches Handeln. Und ein Nachbessern der Klimaziele.
Österreich Warum das Rennrad jetzt boomt Nicht erst seit dem Olympiasieg von Anna Kiesenhofer gibt's einen Hype um das Rennrad. Immer mehr Frauen und Junge sind dabei.
Corona-News Biden will Belohnung für Geimpfte + Kärntner Wirt kritisiert Cluster-Veröffentlichung Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Inland Fridays for Future: "Es braucht Greta nicht mehr als Leitfigur" Mit der Pandemie wurde es still um die Klimabewegung. Katharina Rogenhofer, Mitbegründerin in Österreich, über Verzicht, Apokalypse und die Rückkehr auf die Straße.