Österreich KURIER-Jubiläum: Österreich in den Roaring Fifties Der mühsame Weg zum Staatsvertrag, der Beginn des Wirtschaftswunders und viel Optimismus.
Wissen Covid-19-Spürhunde: Der zuverlässigste Schnelltest kommt auf vier Pfoten In manchen Ländern werden bereits Corona-Spürhunde eingesetzt. Auch in Österreich wird das erste Tier trainiert. Wie schnell die Hunde lernen, überrascht sogar die Forschung.
Wirtschaft Energiewende: Debatte um Atomenergie neu entfacht Beim Thema Atomkraft ist die Welt zweigeteilt: In manchen Regionen wird stark ausgebaut, in anderen stillgelegt.
Österreich Armut durch Corona: Wenn dir das Leben Mandarinen gibt Leben unter der Armutsgrenze: Durch die Corona-Krise ist der Bedarf bei den Lebensmittelausgaben der Caritas deutlich gestiegen.
Österreich Deutschland stuft Vorarlberg als Risikogebiet ein; Putin kündigt zweiten Impfstoff an 8.258 aktuell Infizierte in Österreich. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Daily Podcast: "Gewalt gegen Frauen ist eine Pandemie" Am Montag wurde eine Studie zu häuslicher Gewalt während des Lockdowns präsentiert. Die Minister beruhigten: Es sei zu keiner Explosion gekommen. Aber so einfach ist es nicht.
Österreich Starker Corona-Anstieg: Wer hat uns das eingebrockt? Die Infektionen steigen so stark wie lange nicht mehr. Die neuen Cluster entstehen vor allem im engsten Umfeld. Aber auch das Missmanagement der Politik ist verantwortlich.
Wissenschaft Das sind die heißen Kandidaten auf Leben im All Seit Allforscher in den Wolken der Venus ein Gas entdeckte haben, das durch Mikroben entsteht, kocht eine Frage wieder hoch: Gibt es Leben da draußen?
Österreich Auch Belgien erklärt Wien zu Risikogebiet; Hotellerie schwer besorgt 6.660 aktuell Infizierte in Österreich. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Wirtschaft AMS-Berater: "Bei vielen haben wir die gleichen Sympathiewerte wie Polizisten" Inside AMS: Wie das Arbeitsmarktservice den Ansturm bewältigte und wie es sich für den Herbst rüstet. Ein Einblick in den Arbeitsalltag.
Inland Arbeitslosenrekord: "Seit März kein einziges Angebot für mich gefunden“ Nach dem historischen Arbeitslosenrekord Mitte April gehen die Zahlen nur langsam wieder zurück, von Normalisierung ist keine Rede.
Gesundheit Schule, Skisaison, Grippewelle: Corona-Herbst der Ungewissheiten Die Schulen öffnen, der Kulturbetrieb wird aufgenommen, Sportveranstaltungen lassen wieder Zuschauer zu – ein Überblick über die größten Herausforderungen der kommenden Monate.
Wirtschaft "Meister Bartl": Der erste Träger des neuen Titels Bäcker- und Konditormeister Roman Bartl wird sich als einer der ersten den Titel „Mst.“ eintragen lassen.
Daily Podcast: Der vergessene Klimawandel Die Sorge um die Corona-Pandemie hat jene um den Klimawandel weitestgehend verdrängt.
Inland Wie uns die Corona-Pandemie den Klimawandel vergessen ließ Das Virus hat nicht nur große Demonstrationen à la Fridays for Future unmöglich gemacht, sondern auch diese Sorgen weitgehend verdrängt.
Österreich Strengere Regeln auf griechischen Inseln; Studie: Infektionsrisiko im Flugzeug gering 2.397 aktuell Infizierte in Österreich. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Gesellschaft "Männer gelten in der Stadtplanung als Norm" Frauen haben jedoch andere Mobilitätsmuster. Wissenschafterin Josefa Stiegler im Interview.