Wissenschaft Reden über die Zukunft: "Jetzt braucht es Zuversicht und Eigenverantwortung" Corona hat es gezeigt:"Wir brauchen als Gesellschaft eine zuversichtliche Vorstellung von der Zukunft und einen Wettstreit der Ideen": Welche das sind? Axel Kühner, Sigrid Stagl und Wolf Lotter im Gespräch.
Gesellschaft Bald starten die Ferien: Lernen oder entspannen? Wegen der Corona-Krise ist viel Unterricht ausgefallen – was Kinder jetzt brauchen.
Gesellschaft Andreas Ferner: "Plötzlich ist Schule etwas Schönes" Der HAK-Professor und Kabarettist über Homeschooling, Ferien und Eltern, die mit dem Anwalt drohen.
Essen & Trinken So gefährlich ist Kindergeschirr aus Melamin und Bambus Der Verein für Konsumenteninformation hat neun Produkte getestet und kam zu einem erschreckenden Ergebnis.
Gesellschaft Nebentermine: Keine „Corona-Matura“ im Herbst Wer im Jahreszeugnis einen Fünfer hatte, hat Pech: Er muss eine herkömmliche Matura machen.
Fragen an das Leben Soll mein Kind wiederholen, auch wenn es nicht sitzen bleibt? Warum es nicht immer ein Glück ist, wenn man aufsteigen darf.
Wissenschaft Sommerferien: Zeugnisverteilung ohne Handschlag Für große Schulveranstaltungen braucht es heuer eigene Hygienekonzepte. Wie Schulen die Abschlussfeiern heuer organisieren.
Wirtschaft Georg Kapsch: "Diese Sommerschule ist zu wenig" Der scheidende IV-Präsident über sein Lieblingsthema Bildung, über Europa, Erbschaftssteuer und das Leben nach Corona.
Mode & Beauty Chanel: Virtuelle Modenschau am Mittelmeer In der Corona-Krise präsentiert Chanel eine virtuelle Cruise-Show ohne Publikum und Laufsteg. Ein Vorbild für die Zukunft?
Wissenschaft Coronavirus: Wie infektiös sind Oberflächen? Eine Studie aus Heinsberg geht der Frage nach, wo im Haushalt die neuartigen Coronaviren zu finden sind.
Inland Corona-Sperre: Turnunterricht ist bald wieder möglich Bildungsminister Faßmann gibt weitere Lockerungen bekannt. Teilung der Klassen soll dennoch bis Schulschluss bleiben.
Wissenschaft Deutsch-Matura: Literatur spielt nur eine Nebenrolle 90 Prozent der Maturanten entschieden sich für die "leichteste" Aufgabe. IG Autoren wollen, dass Matura neu konzipiert wird.
Inland Bildungsminister Faßmann ändert Maturaregeln wieder Heinz Faßmann zum KURIER: „Es kann nicht sein, dass Matura nicht ernst genommen wird“
Wissenschaft An die Masken haben sich in der Schule alle gewöhnt Wie Lehrer den neuen Alltag mit Kindern erleben und was ein Mediziner von den neuen Regeln hält.
Inland Nach 30 Minuten abgegeben: Einige Schüler pfiffen auf Matura Wer keinen Vierer im Zeugnis hatte, hat die Reifeprüfung schon geschafft. Das nützen manche aus.
Wissenschaft Corona: So ändern sich die Aufnahmetests an der Uni Wien In Studienrichtungen wie Informatik oder Publizistik wird es Ende August Aufnahmeprüfungen in der Messe Wien geben.
Wissenschaft Soziologin Schels: "Bei der Matura geht es auch um Status" Brigitte Schels über den anbleibenden Run auf die Gymnasien, der Vorteil des dualen Systems und den Boom der Fachhochschulen.