Wohnen & Design Frühjahrsputz: So wird die Wohnung ganz ohne Chemie sauber Egal ob Fettfilme in der Küche oder müffelnde Sofas: Mit Haushaltshelfern, die die Oma schon kannte, wird das Haus blitzblank.
Pollen Allergie oder Corona? Daran erkennen Sie, worunter Sie leiden Wem derzeit die Nase rinnt, der ist womöglich auf Hasel- oder Erlenpollen allergisch.
Gesellschaft Happy birthday kleines "Ich bin Ich" Mira Lobes Kinderbuchklassiker ist vor 50 Jahren erstmals erschienen - und ist heute so aktuell wie damals.
Gesellschaft Psychologin: Warum eine Auszeit für Schüler jetzt so wichtig ist Yvonne Laminger über den Sinn von Ferien und Tipps, wie das nächste Semester besser wird.
Reportage Die perfekte Welle: Friseurlehrlinge lernen mit einer App Die Praxis kommt in der Lehrlingsausbildung derzeit oft zu kurz. Nicht so in Wien-Penzing, wo Lehrlinge per App lernen.
Inland Kritische Infrastruktur gefährdet: Wer einspringen muss Omikron erfordert es: Ältere und auch jüngere Menschen werden plötzlich höflich gebeten, für gutes Geld auszuhelfen.
Mode & Beauty Luxusmarke Moncler verzichtet auf Echtpelz Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Modelabels suchen Alternativen zu Tierprodukten.
Wissen Mathematikerin: "Maturantinnen, traut euch an technische Studien" Magdalena Hutze hat Wirtschaftsmathematik studiert. Sie ist Teil eines Programms, in dessen Rahmen sie Schülerinnen von ihrem Alltag erzählt.
Wissenschaft Was Eisgletscher und Ötzi über unser zukünftiges Klima verraten Das erforscht Andrea Fischer, die mit ihrem Team Eisproben an der Weißseespitze entnimmt.
Wohnen & Design Jetzt schon säen - damit Sie im März ernten können Wer im Jänner Erbsen, Karotten oder Radieschen ins Frühbeet sät, kann schon bald die erste Ernte einfahren.
Essen & Trinken Happy birthday, liebe Gummibärchen! Vor 100 Jahren erfand Hans Riegel die Gummibären. Seither haben die farbenfrohen Süßigkeiten die halbe Welt erobert.
Inland Warum die Pandemie für Kinder keine verlorene Zeit ist Corona hat viele Probleme bei jungen Menschen verstärkt, psychische Erkrankungen nehmen zu. Wie geholfen werden kann, welche positiven Seiten es gibt.
Wissenschaft Psychologin: So bringen Eltern ihre Kinder gut durch die Pandemie Barbara Schober hat untersucht, welche Kinder die Krise am besten meistern. So können Eltern und Lehrkräfte helfen.
Gesundheit Leben mit Long-Covid: "Mein Akku ist völlig leer" Yvonne Anreitter leidet unter vielen Symptomen, seit sie sich mit Corona infiziert hat. Dennoch ist sie positiv geblieben.
Gesundheit Neurologe Stingl: Die Liste der Long-Covid-Symptome ist lang Der Mediziner ist einer der wenigen, die sich in Österreich mit Long-Covid befasst. Dabei gibt es Tausende Betroffene.
Gesellschaft New Years Run: Laufen und für Querschnittsgelähmte spenden Laufen kann man überall auf der Welt. Die Sportunion organisiert auch heuer wieder einen Charity-Lauf.
Gesellschaft Zwischen den Jahren: Der Zauber der Raunächte Die Tradition des Räucherns geht bis ins Mittelalter zurück: Ethnologin Helga Maria Wolf und Dompfarrer Toni Faber über das Ritual.