Großbritannien Misstrauensvotum: May kämpft bis zuletzt ums Vertrauen Die Torys sind ebenso gespalten wie das ganze Land. Die Brexit-Frage ist weiterhin völlig ungelöst.
Ausland Schicksalstag für Theresa May Mittwochabend entscheiden die Abgeordneten der Tories über die Zukunft der Premierministerin. Diese will mit allen Mitteln kämpfen.
Ausland Brexit: Schramböck auf London-Werbetour Wirtschaftsministerin preist in Großbritannien Austria - und stößt auf großes Interesse.
Drogenschmuggel Verdächtiger Pferdetransport ermöglicht Coup gegen Mafia Unter dem Decknamen "Pollino" schlugen die Ermittler in mehreren Staaten Europas gegen die italienische Mafia 'Ndrangheta zu.
Russland-Affäre Verschwörung gegen Hillary? Trumps Wahlkampfmanager traf Assange Paul Manafort war gleich drei Mal bei Assange, der Hillary Clintons Mails später veröffentlichte.
USA Wie die Demokraten jetzt Trump das Leben schwer machen können Die Demokraten können ab sofort jedes Gesetz im Kongress blockieren und Trump in Untersuchungsausschüssen "grillen".
Welt Mann verkaufte Unternehmen und baute Schulen für 50.000 Kinder Reiner Meutsch ließ sein Unternehmerleben hinter sich und verschrieb sich der guten Tat.
Ausland Mann verkaufte Unternehmen und baute Schulen für 50.000 Kinder Reiner Meutsch ließ sein Unternehmerleben hinter sich und verschrieb sich der guten Tat.
Ausland NATO-Manöver: Muskelspiel in West und Ost Seit der Annexion der Halbinsel Krim durch Russland zieht wieder ein Hauch des Kalten Krieges durch die Welt. Nun proben die NATO-Staaten mit 50.000 Soldaten den Bündnisfall.
Ausland Gefährlicher Frust in Ostdeutschland Nachdenklicher Tag der Deutschen Einheit. Thüringens Ministerpräsident fordert Respekt für Leistungen des Ostens
Ausland Gewaltbereite neonazistische Szene im Osten Deutschlands Festnahmen in Sachsen und Bayern; Anschlag war angeblich für den Mittwoch, den Tag der Einheit, geplant
Meinung Rattenfänger sind bitterernst zu nehmen Die Sündenböcke von früher, "die Juden", sind auch heute wieder Angriffsziele, noch mehr sind es heute aber "die Ausländer".
Ausland Wie leicht die Demokratie ins Wanken gebracht werden kann Friede und Stabilität sind auch in Europa nicht selbstverständlich. Das Gefahrenpotenzial sei nicht zu unterschätzen, warnt Brigadier Feichtinger.
Deutschland Causa Maaßen: Riskiert Seehofer Koalitionsbruch? Kanzlerin Merkel hat sich offenbar entschieden. Der umstrittene Chef des Verfassungsschutzes soll gehen.
Großbritannien Londons Bürgermeister drängt auf zweites Brexit-Referendum Angesichts des steigenden Risikos eines ungeregelten Ausstiegs aus der EU wird der Ruf nach einer neuen Abstimmung lauter.
Ungarn Kurz' Wandel vom Wunderkind zum Soros-Agenten Bundeskanzler Sebastian Kurz wird nach seiner Kritik an Ungarn in regierungsnahen ungarischen Medien verbal geprügelt.
Interview Regimekritikerin: „Die Iraner sind voller Wut und Verzweiflung“ Parastou Forouhar, im Iran zu einer Haftstrafe verurteilt, über „Reformer“, die Wirtschaftskrise und tägliche Proteste