Polytec Autozulieferer Polytec: Kapitalismus mit starker sozialer Ader Beim Linzer Kunststoffverarbeiter ist die Übergabe auf Schiene. Vater und Sohn Huemer nehmen sich kein Blatt vor den Mund.
Wirtschaft Deutsche Industrie knickt ein, Österreich will Hoch prolongieren Deutschland erlebt größten Rückgang seit Anfang 2017, Österreich will sich davon entkoppeln.
Wirtschaft Pepsi wechselt den Chef und sucht einen neuen Geschmack Die langjährige Pepsi-Chefin geht, der Neue muss den Kundengeschmack von heute erraten.
Wirtschaft Deutsche Industrie mit großem Auftragsminus Die deutsche Industrie verbucht ein Auftragsminus von vier Prozent. Für Experten ist das ein Debakel.
Wirtschaft Der Nepp mit den „falschen“ Briefmarken Wer in Italien nicht aufpasst, kann versehentlich Briefmarken privater Dienstleister erstehen – inklusive böser Überraschung.
Transportbranche Grenzkontrollen kosten acht Millionen Euro pro Tag Wartezeiten bei den Grenzen verursachen für die Transportbranche einen riesigen Schaden.
Ranking Flughafen Wien hat Luft nach oben Der größte Flughafen Österreichs steigerte sich um sieben Plätze auf Rang 17, es wäre noch mehr drinnen
Wirtschaft Kranhersteller Palfinger sucht stabilen Boden Nach einem Gewinnrückgang will sich der Salzburger Kranhersteller neu aufstellen.
Gründerinnen Gründerinnen: Erfolgreich, aber alleingelassen Studie: Frauen machen mehr Umsatz als Männer, kommen aber schwieriger zu Investitionskapital. Woran das wohl liegt?
Wirtschaft Kultcafé Aida: "Wir wollen kein Starbucks werden" Sohn Dominik hat von Vater Michael Prousek das Handwerk gelernt, der Vater vom Sohn die Leichtigkeit.
Wirtschaft Profi-Musiker können sich Instrumente nicht mehr leisten Ohne reiche Gönner wäre die österreichische Kunstwelt eine traurige. Hochkultur gäbe es ohne sie schon lange nicht mehr
Wirtschaft Strompreise könnten 2019 um ein Viertel anziehen Chinas und Indiens Kohlehunger treibt die Strompreise. Die Konsumenten werden das spüren.
Wirtschaft Strafzölle: Harley, Levi’s und Whiskey bisher nicht teurer Konsumenten in Österreich spüren derzeit noch keine Auswirkungen des Handelsstreits zwischen USA und EU.
Wirtschaft Industriekonjunktur bremst sich ein Österreich Wirtschaft wird nächstes Jahr langsamer, aber dafür "normaler" wachsen.
Wirtschaft Europa kämpft gegen Abhängigkeit von Wirtschaftsmacht China Chinas Anteil an der Weltwirtschaft wächst und wächst. Europa braucht dringend gute Ideen
Serie Familien-Bande Familienbetrieb Miba: „Rechtzeitig an den Sohn übergeben“ Mitterbauer junior hat das Sagen, der Vater hat die Disziplin – und zwar die, nur einzugreifen, wenn er gebeten wird
Wirtschaft Wie Augarten Porzellan glänzen will Restrukturierung. Nach vielen verlustreichen Jahren soll die Porzellanmanufaktur bald Gewinne abwerfen.