Wirtschaft Skiverkauf in Österreich hat sich wegen Corona-Pandemie halbiert Österreich fällt im Ranking der weltweit größten Ski-Absatzmärkte von Platz zwei auf Platz vier zurück.
Österreich Im Dauerstress: Ein Tag im Leben eines Zustellers Strenge "Parksheriffs", Angst vor Paketdieben, wenig Verdienst und lange Arbeitstage: Der Job der Zusteller ist kein einfacher.
Wirtschaft Trotz Kritik: Österreichs Unternehmen wollen in Katar am Ball bleiben Die Vorwürfe gegen das Emirat werden sich laut Experten nicht auf die wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder auswirken.
Wirtschaft Wirtschaft zu Schengen-Veto: "Dümmlich" und "massiver Schaden" Österreichs Wirtschaft reagiert auf die Veto-Politik der Regierung gegenüber Rumänien und Bulgarien mit Ärger.
Wirtschaft Autobranche beklagt Vollbremsung beim E-Auto-Verkauf Hohe Stromkosten halten viele ab, sich ein Elektrofahrzeug zuzulegen. Die Absatzziele für 2035 rücken in weite Ferne.
Wirtschaft Mittel- und Osteuropa droht die Deindustrialisierung Die hohen Energiekosten werden die Wettbewerbsfähigkeit noch lange beeinträchtigen, meint Ökonom Arnold Schuh. Welche Länder besonders betroffen sind.
Wirtschaft Nach dem Bahn-Streik: Schwierige Suche nach einem Ausweg Nach der Eskalation am Montag bemühen sich die beiden Verhandlungsseiten wieder um eine Annäherung.
Fragen & Antworten Bahnstreik hat bis zu 120 Millionen Euro Schaden verursacht Der KURIER beantwortet alle wichtigen Fragen rund um den Bahn- und Brauereistreik und was danach zu beachten ist.
Wirtschaft Ski-Verkauf kommt wieder in Schwung Nach zwei mageren Corona-Jahren werden wieder so viele Ski wie in normalen Jahren verkauft.
Porträt Gewerkschafter Roman Hebenstreit: "A bisserl was geht immer" Dem umtriebige Chef der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida werden Ambitionen auf den ÖGB-Chefsessel nachgesagt, doch er weist das zurück.
Wirtschaft Handels-KV: Heute startet vierte Runde, Gewerkschaft erhöht Druck Die Vorstellungen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer liegen immer noch weit auseinander.
Wirtschaft Eisenbahner drohen mit österreichweitem Streik Wenn die Arbeitgeber bei den KV-Verhandlungen nicht ein deutlich besseres Angebot hinlegen, stehen am 28. November die Züge.
Hintergrund Warum Gewerkschaften Arbeitgeber immer wieder ins Schwitzen bringen Die goldenen Zeiten haben die Gewerkschaften bei Mitgliederzahlen hinter sich. Bei Verhandlungen sind sie aber immer noch stark.
Wirtschaft Die neuen Überflieger: Eine Drohne für alle Fälle Über Weingärten, Wälder, Häuser oder im Lawinenwarndienst: Ein burgenländisches Start-up bietet ein professionelle Drohnen-Gesamtpaket
Wirtschaft Waffenfirma Glock erzielt Rekord-Umsatz und -Gewinn Vor allem die starke Nachfrage in den USA brachten das Traditionsunternehmen mit Sitz in Ferlach 2021 an den Rand seiner Kapazitätsgrenzen, gute Geschäftslage auch 2022.
Wirtschaft Trotz positiver Signale: Wirtschaftsflaute wird laut Experten kommen Die optimistischen Stimmen haben sich zuletzt gehäuft, aber zu viele Faktoren sprechen gegen ein Happy End.
Österreich Post-Mitarbeiter aus Büros haben "keinen Bock" auf Sondereinsatz In der Weihnachtszeit sollen auch sie in den Filialen und bei den Paketen aushelfen. Nicht jeder ist davon begeistert.