ngen Baracke bis Einzelzimmer – wo Mitarbeiter wohnen Viele Unternehmer lassen sich neue Konzepte für die Unterbringung von Arbeitskräften einfallen, einige nutzen aber deren Situation aus.
Wirtschaft Post trägt Kampf mit Coronavirus aus Die Pandemie hat der Post zwar mehr Pakete gebracht, aber auch höhere Kosten.
Wirtschaft In der Corona-Krise werden die Straßen schlechter Wegen der Maßnahmen gegen die Pandemie brechen den Gemeinden Einnahmen weg. Deshalb verschieben sie Bauvorhaben.
Wirtschaft Sieger und Verlierer: Wer aus der Krise gestärkt hervorgehen wird Das Virus bedroht alle Kontinente. Welche Wirtschaftsmacht kann langfristig profitieren? Ein Ausblick anhand von acht Indikatoren.
Corona-Krise Händler bleiben auf Motorrädern sitzen Dem Zweiradhandel drohen infolge der Corona-Krise Riesenverluste. Frühjahr ist die wichtigste Zeit für die Branche.
Wirtschaft Lkw-Fahrer: Ungesehene Helden der Corona-Krise Beschimpft, ausgesperrt, unbedankt – die Corona-Krise macht den Job als Lkw-Fahrer noch schwieriger.
Wirtschaft Klopapier top, Kataloge flop: Die Sorgen der heimischen Papierindustrie Die Nachfrage nach grafischem Papier ist stark eingebrochen, die Holzversorgung nicht gesichert und die Zukunft ungewiss
Wirtschaft Wer jetzt Erdöl abnimmt, bekommt Geld dafür Historisches Ereignis. Der Erdölpreis ist erstmals in der Geschichte negativ
Wirtschaft Coronavirus: Vollbremsung für den österreichischen Fahrradhandel Die Branche dürfte heuer ein Umsatzminus von bis zu 30 Prozent erleben.
Wirtschaft Wieder geöffnet: Lange Warteschlangen vor Baumärkten 14.300 Geschäfte durften heute wieder aufsperren. Vielerorts gibt es einen großen Andrang. Lange Schlangen waren die Folge.
Wirtschaft AUA muss stark schrumpfen und will 500 Millionen Euro Staatshilfe Das Grounding der Airline wirkt sich schlimmer aus als befürchtet. Dennoch hält die Mutter Lufthansa an der Tochter fest. Germanwings wird eingestellt.
Wirtschaft Wartezimmer war gestern: Video-Diagnose ersetzt Arztbesuche Durch einen neuen Online-Service kann man viele Diagnosen auch zu Hause am Handy oder PC erhalten.
Wirtschaft Pensionskassen mit negativer Quartalsperformance Der Fachverband schlägt bei Kurzarbeit einen Ausgleich für die Pensionskassenbeiträge vor.
Wirtschaft Spritpreise seit Ende Februar um zehn Cent gesunken Seit Mitte März sind die Preise laut ÖAMTC besonders stark zurückgegangen.
Inland CoV: Kein neues Leben nach Ostern Die Regierung schärft nach und warnt vor Verharmlosung. Als Erstes werden Geschäfte wieder aufsperren, bei Schulen und Unis wird es länger dauern.
Wirtschaft Mathematiker entzaubern Mythen über das Coronavirus Die Gefahr durch die Pandemie ist größer, als viele glauben wollen. Allerdings gibt es auch positive Ausblicke.
Wirtschaft Erste Corona-Woche kostet steirischem Handel 70 Millionen Euro Laut KMU Forschung Austria hat der Ausnahmezustand in der Steiermark bereits nach einer Woche drastische Folgen.