Burgenland In diesen Gemeinden plant die Energie Burgenland PV-Anlagen Die Begutachtungsfrist für 19 Eignungszonen mit 1.380 Hektar in den Bezirken Neusiedl am See bis Güssing endet am 11. Juni.
Burgenland Burgenlands Landeshauptmann Doskozil setzt auf den Promi-Bonus Alfons Haider oder Werner Gruber sollen das Burgenland auch ins nationale Scheinwerferlicht rücken.
Kunstschätze Esterhazy bietet Ungarn die Stirn Im Rechtsstreit um mehr als 260 Objekte, die 1919 von Forchtenstein nach Budapest gebracht wurden, will Esterhazy bis zum Menschenrechtsgerichtshof gehen
Burgenland Am 25. Juni soll Sagartz zum ÖVP-Chef gewählt werden Digitaler Parteitag mit 274 Delegierten
Burgenland Große Trauer um Generalvikar Martin Korpitsch Die gute Seele der Diözese Eisenstadt starb im Alter von 65 Jahren nach langer Krankheit
Burgenland Der starke Staat soll im Burgenland Corona überleben SPÖ präsentiert Investitionspaket von 100 bis 600 Millionen Euro und hat Verbände im Visier.
Burgenland Verstoß gegen Meldegesetz: Ermittlungen gegen Lackendorfer SPÖ-Bürgermeister Ortschef Hofer weist Vorwurf zurück, „will mir eins auswischen“
Burgenland Parteigericht nährt Zweifel an Legitimität der FPÖ-Spitze Beschlüsse des Parteivorstandes seien „nichtig“, sagt Gericht und hebt Ausschluss von Ex-Mandatar Haidinger auf
Burgenland Burgenland: Sechs Fragen und Antworten zur BELIG-Affäre Der Landesrechnungshof fand bei Prüfung der BELIG (heute LIB) mutmaßlich unrechtmäßig ausbezahltes Gehalt für Geschäftsführer und dubiose Preisnachlässe bei Grundstücksverkäufen.
Burgenland Molnárs Rauswurf vom FPÖ-Bundesvorstand bestätigt Zwei Gegenstimmen im Vorstand, Molnár kann Parteigericht befassen
Burgenland Mindestlohn macht auch vor ÖVP-Gemeinden nicht Halt Rotes Projekt im Burgenland: 38 der 171 Gemeinden haben 1.700 Euro netto bereits beschlossen.
Burgenland Das Machtgefälle in Doskozils SPÖ Der Landeshauptmann verlässt Präsidium der Bundes-SPÖ und entsendet Astrid Eisenkopf, Verena Dunst und Daniela Winkler – eine stachelige Auszeichnung
Burgenland Landhaus-Knigge für Hausdurchsuchungen Der Erlass habe nichts mit Ermittlungen gegen Doskozil zu tun, wird versichert
Burgenlandkroaten Viel Lob für Volksgruppen, aber zu wenig Unterstützung Sprache auf der Roten Liste, Bund und Land fördern zu wenig
Burgenland Spitzenklubs akzeptieren Abbruch der Fußballbewerbe Ende Juli startet die neue Meisterschaft
Eisenstadt Wohnungen am Oberberg sind Anrainern zu viel Verdichtung Zwei Bauten mit 17 und neun Wohneinheiten stoßen auf Skepsis
Burgenland Handy-Ermittlungen gegen Doskozil und FMA-Chef nun bei der WKStA Staatsanwaltschaft hat Verfahren an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien abgetreten