Gastronomie Bringt das Burgenland die Löhne aus dem Lot? Dass die Küchen Burgenland GmbH Aushilfskräften fürs Burgrestaurant Güssing fast 2.300 Euro netto bietet, sehen private Gastronomen als arge Wettbewerbsverzerrung.
Burgenland Bad Tatzmannsdorf und Schlaining spielen um die Meisterschaft Samstag, 17.30 Uhr, geht es um den Titel in der 1. Klasse Süd. Ex-Profi Patrick Bürger aus der Kurgemeinde will seinen Heimatklub zum Erfolg führen.
Burgenland BFV-Präsident: Pangl will kandidieren, wenn "Vereine das wollen" Am 17. Juni findet eine außerordentliche Hauptversammlung des Fußballverbandes statt. Um gegen Johannes Wutzlhofer antreten zu können, muss Georg Pangl hohe Hürde überspringen.
Burgenland Commerzialbank war spätestens ab 1999 zahlungsunfähig Auf fast 600 Seiten zeichnet Gutachter Karl Hengstberger den Niedergang der Mattersburger Bank nach. Geld gab’s auch für den „Judo-Trainer des Neffen eines Scheichs“.
Rücktritt Nach Polizeieinsatz: Heiligenbrunner Vize nimmt den Hut Dietmar Babos (SPÖ und Unabhängige) legt nach Polizeieinsatz Amt nieder: „Kein Schuldeingeständnis“.
Burgenland Burgenlands Verwaltung: Ausgliederungen starten schon am 1. Juli Das Land muss sparen und will IT, Kultur- und Bauabteilung in die Landesholding auslagern. Für die verschobenen Mitarbeiter soll sich nichts ändern, heißt es.
Burgenland Prosecco aus Polen? „Das trinke ich nicht, ich bin Weinhändler“ Er wollte Ware nur lagern, nicht kaufen, rechtfertigt sich der Angeklagte. Freispruch nicht rechtskräftig.
Burgenland Kritik an „mangelnden Lkw-Kontrollen“ auf der B50 Polizei wehrt sich gegen Anrainervorwurf.
Burgenland Drei Männer rittern ums Bürgermeisteramt in St. Andrä/Zicksee SPÖ, ÖVP und Liste MIT schicken Kandidaten ins Rennen. Wahltag ist am 15. Juni, aber gewählt werden kann auch schon am kommenden Freitag.
Eisenstadt Franz Steindl verlässt die Musikhochschule Langjähriger ÖVP-Landeshauptmannstellvertreter ist 65 und geht in Pension.
Burgenland Was will der Wolf? Antrittsbesuche nach Abschied aus Landtag Umtriebiger Bürgermeister Christoph Wolf, hier bei der ÖVP-Staatssekretärin im Finanzministerium, Barbara Eibinger-Miedl.
Fußballverband BFV-Machtkampf: Müssen Klubs heuer zweimal abstimmen? Ex-Präsident Georg Pangl liebäugelt mit einem Comeback. Die jüngsten Entwicklungen versprechen viel Spannung.
Burgenland Stefan Rath: Vom Kanzleramt in die Eisenstädter ÖVP-Zentrale? Der Oberwarter ist derzeit Mitarbeiter von Staatssekretär Pröll. Entscheidung soll Ende Mai fallen.
Eisenstadt Belebung der Innenstadt durch neue Betriebe und etablierte Events Seit 2021 setzt die Landeshauptstadt auf die Stärkung des Stadtkerns.
Personalia Kolonovits bleibt Stiftungsrat + Wer im Burgenland befördert wurde Doskozil vertraut seit 2022 auf den Musiker als ORF-Stiftungsrat. Neuerungen gibt es beim Seniorenbund und in der St. Martins Therme.
Burgenland Wie Vossen österreichisch wurde Das 1925 im deutschen Gütersloh gegründete Frottierwaren-Unternehmen feiert heute seinen 100. Geburtstag. Nach dem Untergang der deutschen Mutter ist Vossen seit 2004 im Eigentum der Linz Textil AG.
Burgenland Rote Regierung mit grüner Begleitung? Anja Haider-Wallner und Hans Peter Doskozil regieren seit drei Monaten miteinander.