Eisenstadt Wie das Haydnkons um 430 m2 größer wird Im Zuge der Aufwertung zur privaten Hochschule braucht das Bildungsinstitut auch mehr Platz. Das Obergeschoß wird verbreitert, der Zubau dauert ein Jahr und kostet mindestens 2,5 Millionen Euro
Freiflächen Vor und zurück bei Fotovoltaik-Ausbau In Punitz geht die erste größere Anlage der Energie Burgenland in Betrieb, Schattendorf, Nickelsdorf und Güssing sollen folgen
Hornstein Hornstein: Rot und Türkis wegen Reihenhäusern bei Kreuzscheune über Kreuz SPÖ-Vizebürgermeiste Rainer Schmitl (Bild) fordert von ÖVP Stopp bei Reihenhäusern
Eisenstadt Im Gymnasium Wolfgarten rumort es wieder Peter Herglotz war 30 Jahre Lehrer am Gymnasium der Diözese, jetzt wirft ihm die Schule Verstöße gegen Dienst- und Datenschutzrecht vor. Herglotz ist fassungslos
Burgenland Bereitschaftsdienst: Keine Antwort Doskozils auf Vorschlag der Ärzte LH will verpflichtenden Dienst und ruft Höchstgericht an, Ärztekammer beklagt, dass Doskozil auf ihren Vorschlag zweimal nicht reagiert hat
Burgenland Warum ein Grüner nicht zum Blauen kam Wechsel in letzter Minute geplatzt – Gemeinderat Werner Graser kandidiert nicht für die Liste von Hans Tschürtz in Mattersburg
Burgenland Postenkarussell in Bezirksbehörden dreht sich In Eisenstadt, Neusiedl wird gewechselt. In Oberwart spießt sich die Nachfolge noch.
Burgenland Zehn Monate unbedingt für Vater, der eigenes Haus anzündete Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Das Einfamilienhaus in Sieggraben ist heute unbewohnbar. Vorausgegangen ist der Brandstiftung ein Scheidungsverfahren samt Streit um die Obsorge für zwei Buben
Burgenland Wie hält‘s die SPÖ-Sauerbrunn mit LIBS-Bürgermeister Hutter? Unklar ist noch, ob die SPÖ bei der Kommunalwahl gegen das Mitglied des SPÖ-Landtagsklubs antritt
Österreich Corona-Causa: ÖVP und SPÖ-Landtagspräsidentin drohen einander mit Klagen ÖVP ortet Widersprüche, Burgenlands Landtagspräsidentin Dunst „persönliche Angriffe“.
Burgenland Ferkel brachten kein Glück: Burgenländischer Unternehmer wurde verurteilt Betrieb war zahlungsunfähig, Unternehmer ging aber nicht in Konkurs / Ein Jahr unbedingte Haft ist nicht rechtskräftig
Stimmenfang Protestpartei MFG tritt bei burgenländischer Kommunalwahl im Herbst an Demoskopen sehen Chancen intakt, Ortslisten halten MFG für vergänglich
Burgenland Pläne zur Erweiterung des Landhauses in Eisenstadt Auf dem Parkplatz zwischen Landhaus Alt und Gymnasium Kurzwiese könnte ein neuer Landtagssitzungssaal entstehen. Autos sollen unter die Erde verbannt werden
Burgenland Kommunalwahlen im Burgenland am 2. Oktober 2022 Gemeinderats- und Bürgermeister in allen 171 Gemeinden, vorgezogener 2. Wahltag am 23. September, Bürgermeisterstichwahl am 23. Oktober
Prozess Ferkel-Exporteur angeklagt: „Alles Lug und Trug“ Ex-Unternehmer soll für zahlungsunfähige Firma Kredite bezogen haben; er zeigt sich teilweise geständig.
Burgenland Doskozil ordnet Hauskrankenpflege neu und irritiert Hilfswerk & Co Die nicht-stationäre Pflege im Land soll neu geregelt werden, aber nicht mehr kosten als die bisher verausgabten 37 Millionen Euro jährlich. Die privaten Betreiber sind „in Sorge“ und skeptisch
Burgenland Arbeiter bei Windrad-Aufbau tödlich verunglückt Am Montag stürzte ein Mann in Potzneusiedl im Bezirk Neusiedl am See 100 Meter in die Tiefe