Postenkarussell in Bezirksbehörden dreht sich

Postenkarussell in Bezirksbehörden dreht sich
In Eisenstadt, Neusiedl wird gewechselt. In Oberwart spießt sich die Nachfolge noch.

Die Pensionierung zweier Bezirkshauptleute setzt ein Postenkarussell in Gang.

Wie der KURIER berichtet hat, verabschiedet sich Franziska Auer nach mehr als 20 Jahren an der Spitze der BH Eisenstadt Umgebung in den Ruhestand. Ihre so gut wie fixe Nachfolgerin ist in der Behörde in der Eisenstädter Julius-Raab-Straße keine Unbekannte: Birgit Wagner, Bezirkshauptfrau in Neusiedl am See, war schon einmal Stellvertreterin Auers. 2016 übernahm Wagner, die damals noch Lentsch hieß, vom nunmehrigen Landespolizeidirektor Martin Huber die Leitung der BH Neusiedl.

Jetzt soll Lentsch auf eigenen Wunsch in die Landeshauptstadt zurückkehren. Für den dann frei werdenden Posten in der wohl arbeitsreichsten regionalen Verwaltungsbehörde (Ostautobahn, Grenzübergang Nickelsdorf, Großveranstaltungen wie Nova Rock) in Neusiedl hat wieder eine Frau die besten Karten – wenn sie sich denn bewirbt: Wagners derzeitige Stellvertreterin Ulrike Zschech, der von allen Seiten höchste Kompetenz für den Job attestiert wird.

Viel schwieriger gestaltet sich die Nachbesetzung in Oberwart. Behördenleiter Helmut Nemeth ist zwar bereits mit einem Fuß in Pension – per Mail hat er sich bei den Kollegen anderer Behörden schon verabschiedet – aber die BH-Leitung (rund 7.000 Euro brutto) ist im Landesamtsblatt noch nicht einmal ausgeschrieben.

Warum? Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der aus dem Bezirk Oberwart kommt, habe sich noch nicht entschieden, heißt es im informellen Behördenfunk.

Vertretung

Dem Vernehmen nach möchte zwar die jetzige Güssinger Bezirkshauptfrau Nicole Wild liebend gerne heim nach Oberwart, aber Doskozil würde auf dieser Position lieber die Pinkafelderin Brigitte Novosel sehen, die seit einigen Jahren an der Spitze der Gemeindeabteilung im Landhaus steht.

Novosel, so wird erzählt, würde sich aber nur schweren Herzens aus der Gemeindeabteilung verabschieden, die legistischen Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten auf Landesebene möchte die Juristin ungern missen. Dazu kommt, dass heuer im Herbst Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen anstehen, was ebenso für einen Verbleib Novosels im Landhaus spräche. Um das Führungsvakuum in Oberwart zu beseitigen – Nemeths Vize Monika Stieglitz ist in Babypause – wird wohl interimistisch ein anderer Behördenleiter Oberwart mitbetreuen. Entweder Klaus Trummer aus Oberpullendorf oder Nicole Wild aus Güssing.

Kommentare