Burgenland Gemeinde-Deal: Schwarze Bürgermeister beraten am Dienstag im Mittelburgenland Land entlastet Kommunen und will im Gegenzug den Müllverband
Burgenland Landtagswahl Burgenland: Ein Deckel für die Wahlkampfkosten Die Parteien sollen nicht mehr als 300.000 Euro ausgeben, schlägt Landeshauptmann Doskozil vor. Die drei Oppositionsparteien trauen der SPÖ nicht
Burgenland ÖVP kämpft gegen "Heckenschützen" und "Doskommunismus" Christian Sagartz (li. mit Kanzler Nehammer) stellte sich beim Landesparteitag der ÖVP Burgenland der Wiederwahl. Die innerparteiliche Kritik am Parteichef im Vorfeld fand bei den Delegierten keinen Widerhall: Sagartz wurde mit 97,99 Prozent der Stimmen bestätigt.
Burgenland "Müll-Deal" im Burgenland: Zwei Herzen in roter Brust SPÖ erhöht Druck auf ÖVP, im Landtag braucht es eine Zweidrittel-mehrheit. Land will Gemeinden mehr Geld fürs Kindergartenpersonal geben, verlangt aber im Gegenzug den gemeindeeigenen Müllverband
Burgenland Im zweiten Anlauf macht Faymann Rennen als Leiter der Justizanstalt Justizanstalt Eisenstadt: Klaus Faymann (re.) ist neuer Leiter, Justizministerin Alma Zadić (2. v. li.) nahm die offizielle Amtseinführung vor. Faymanns Stellvertreterin ist Klaudia Osztovics
Burgenland Rücktrittsaufforderung an ÖVP-Chef Sagartz aus den eigenen Reihen Wiesener ÖVP-Langzeitbürgermeister Matthias Weghofer fürchtet Debakel bei Landtagswahl und wendet sich auch an Bundespartei. Er erhält Unterstützung von seinem südburgenländischen Kollegen Norbert Sulyok. ÖVP Burgenland reagiert gelassen
Burgenland Wie aus roter Regierungsriege ein Präsidentenquartett wurde ARBÖ-Präsident in Bund und Land ist Ex-Landesrat Peter Rezar schon länger, seit einem Monat ist er auch Präsident von "Rettet das Kind". Auch seine früheren Regierungskollegen bekleiden heute Präsidentenämter
Burgenland So wurde das Burgenland vom Exportkaiser zum Nachzügler Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete Burgenland das größte Minus, verantwortlich seien vor allem sinkende Energiepreise gewesen, so die Statistik Austria. Die FPÖ vermutet anderes
Burgenland Commerzialbank: Verfahren gegen Mattersburger Ex-Stadtchefin eingestellt Ingrid Salamon sieht sich bestätigt, denn sie habe von Pucher "kein Geschenk zum 60er bekommen“
Burgenland ASV Siegendorf: Streit zwischen Präsident und Bürgermeisterin setzt sich 2024 fort Präsident Krenmayr fordert finanzielle Hilfe für Verein, Ortschefin Stenger wehrt ab
Burgenland Suche nach nordburgenländischem Heli-Stützpunkt geht weiter Standort bei Zurndorf ist nicht naturverträglich, Zwischenlösung ab April 2024 heißt: Wiener Neustadt
Österreich Übergriffe auf Einsatzkräfte: Die attackierten Retter Zuletzt ist es vor allem in Oberösterreich zu besorgniserregenden Vorfällen bei Einsätzen von Feuerwehr und Rettung gekommen.
Burgenland Ein Jahr vor der Landtagswahl: Alles dreht sich um Doskozils Absolute Mit welchen Spitzenkandidaten und Chancen die Landtagsparteien antreten
Burgenland Kassenärztemangel: „Müssen wie die Trottel dokumentieren“ Acht Kassenstellen sind im Burgenland unbesetzt. Andreas Paul (61), der seit 22 Jahren eine Praxis in Eisenstadt betreibt, überlegt aufzuhören: Die Bürokratie ufere aus.
Burgenland Land bietet Gemeinden Deal: Entlastung im Tausch gegen den Müllverband Mehr Förderung für Kindergartenpersonal, dafür soll Gemeindeverband BMV zum Land oder zur Holding
Burgenland Brief aus den letzten Tagen jüdischen Lebens in Eisenstadt Autor Konstantin Schmidtbauer erinnert an einen Brief der Eisenstädterin Hilde Schlesinger-Schiff an ihre Tochter Elisabeth vom Juni 1938 – kurz vor der endgültigen Vertreibung aus der Heimat.
Burgenland "Parteigünstling": Kritik an Doskozils Besetzung in der Burgenland Holding Hans Peter Rucker (re.) und Gerald Goger (Mitte) leiten ab 2024 gemeinsam die Landesholding (li. Landesrat Dorner)