Kommunalwahl Kanzler Kern holt sich im roten Kernland Motivationsschub Die SPÖ rüstet sich für die Herbstwahl. Kanzler Kern war Gast bei der ersten Regionalkonferenz.
Studie Die zwei Pole der Flüchtlingsbildung 60 Prozent haben höchstens Pflichtschulabschluss, andererseits hat ein Fünftel eine Universität absolviert.
St. Andrä/Zicksee Kloster-Gegner werfen dem Bürgermeister "Willkür" vor Am Dienstag endete Nachfrist für Unterstützer einer Volksabstimmung. Jetzt ist Land am Zug.
Prozesse Land ließ sich in "Millionenfrage" bis zum Schluss Zeit Esterházy-Urteil. Land beruft gegen Zahlung von einer Million Euro Kulturförderung / Am Montag startet Bewag-Prozess.
Integration Deutsch ist auch die Pausensprache 308 Asylwerber nehmen an dreimonatigem Deutschkurs teil, für den das Land 200.000 Euro zahlt.
Pensionierungen Lehrer wird zum Mangelberuf Gewerkschafter rechnet mit rund 40 Prozent Abgang in nächsten Jahren.
Burgenland Zwergohreule steht einer Erweiterung des Forchtensteiner Baulandes nicht im Wege Antrag auf Aufhebung der Baulandwidmung wurde abgewiesen. Grüne geben sich noch nicht geschlagen.
Gratis Parken Politiker-Privileg kostet die Stadt zwei Euro Mattersburg.ÖVP-Vizebürgermeister will abschaffen, was ÖVP-Bürgermeister 1996 eingeführt hat.
Burgenland Marzer SPÖ hat sich vom Desaster der letzten Wahl noch nicht erholt Ob die Roten in der früheren Hochburg um den Bürgermeister kämpfen, entscheidet sich im April.
15 Jahre Kontrolle Rechnungshof: Mehr Prüfungen nur mit mehr Personal möglich Das Prüforgan des Landtags darf seit dem Vorjahr auch alle Gemeinden durchleuchten.
Burgenland "Medizinisch nicht vertretbar" Schlaganfall-Patienten sollen nach Oberpullendorf verlegt werden /Kritik wird laut.
Kärnten "Slowenisch ist kein Job-Kriterium" Faktencheck im Streit um angebliche Bevorzugung von Volksgruppe, Bund will sich nicht einmischen.
Neubesetzung Kärntner könnte Vorarlberger als Burgenlands Tourismuschef folgen Mario Baier geht nach sieben Jahren, Hannes Anton könnte sein Nachfolger werden.
Eisenstadt Mehr Branchen und neues Marketing Mit neuen Geschäften und durch eine neue Marketinggesellschaft soll die Innenstadt belebt werden.
Politischer Rosenkrieg Ex-Blauer Herbert Schütz bekämpft den Rauswurf aus der FPÖ vor Gericht Prozess: Vergleichsversuch ist gescheitert
Regierungsklausur Lenkungsausschuss soll Spitalsbau kontrollieren Expertengremium soll verhindern, dass die Kosten des Oberwarter Spitals explodieren.