Burgenland Zweite Halbzeit von Rot-Blau: Verlängerung offen Mit der Bildung der türkis-blauen Bundesregierung hat Rot-Blau im Burgenland seinen Vorbildcharakter für den Bund verloren
Burgenland Gegen die Angst der Firmen vor der Lehrlingsausbildung AMS, Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer wollen bis Ende 2018 bei Unternehmern um 100 zusätzliche Lehrstellen werben
Burgenland Vierte Buslinie „Fanny“ fährt in Eisenstadt ab Winter Rund 450.000 Euro lässt sich die Landeshauptstadt den einzigen innerstädtischen Öffi-Verkehr im Burgenland pro Jahr kosten
Burgenland Spitäler könnten OP-Säle an Privatärzte vermieten Um drohendes Finanzloch von 220 Mio. Euro abzuwenden, gibt LR Doskozil Reform in Auftrag
Burgenland Eisenstadt wird am Wochenende wieder Festival-Gelände Am Freitag und Samstag gastieren im Schlosspark u.a. Parov Stelar und Eric Burdon
Burgenland Rot-Blau wartet auf Rückkehr des verunglückten FPÖ-Mandatars Nach einem Verkehrsunfall im März fehlt Abgeordneter Richter seit drei Monaten im Landtag
Eisenstadt Versuchter Mord: Anklage gegen Berufsschüler nach Messerstich Im März hatte der Lehrling im Streit um ein Mädchen einen 16-jährigen Nebenbuhler attackiert.
Burgenland Pflege-Plan soll in der ersten Juli-Hälfte fertig sein ÖVP zeiht Darabos der Verantwortungslosigkeit, weil Ausbau der Pflegebetten blockiert sei
Burgenland Dreck, Bier und Rock`n`Roll auf den Pannonia Fields Nova Rock. Das Festivalgelände bei Nickelsdorf ist nach Regen aufgeweicht
Ex-Polizeichef 71 tote Flüchtlinge: Doskozil zum A4-Prozess „Unerklärlich“, dass das Schlepper-Verfahren in Ungarn ohne die Höchststrafe endete
Burgenland Burgenland möchte im Reich der Mitte wirtschaftlich mitspielen China ist für Burgenlands Unternehmen nach Deutschland und Ungarn drittwichtigster Exportmarkt
Rückblick Niessl: Kern hätte auf Rat hören und neu wählen müssen Die SPÖ könnte noch heute den Regierungschef stellen, wenn Ex-Kanzler Christian Kern 2016 auf ihn gehört hätte, sagt Burgenlands Hans Niessl
Burgenland Hans Niessl: „Ich bin dankbar, nicht traurig“ Landeshauptmann riet Ex-Kanzler Kern 2016 zu Neuwahl; Doskozil „schlägt sein Team vor“
Burgenland Ex-Primar muss für Fehler von 1990 zahlen Das Land Burgenland wollte sich bei einer Schadenersatzklage am Mitbegründer der sanften Geburt schadlos halten
Burgenlands FPÖ Blau zieht: Mitgliederzahl fast verdoppelt 900 neue Unterstützer seit 2016; angekündigter „Persilschein“ für künftige Kandidaten ist noch offen
Burgenland Zubau Kaserne Eisenstadt gestrichen Reform der Heeres-Reform: Personelle und infrastrukturelle Auswirkungen auf das Burgenland.
Burgenland Steiniger Weg zur EU-Übergangsregion Das Burgenland möchte ab 2021 wieder in den Genuss höherer Zuwendungen kommen