Burgenland Kommunalwahl in Deutschkreutz muss wiederholt werden Landeswahlbehörde hat am Freitag wegen Manipulation von Stimmzetteln Dacapo beschlossen
Burgenland Bürgermeister Kölly würde wieder zur Wahl antreten Nach Anfechtung der Wahl 2017: Bei 70 Stimmzetteln hohe Wahrscheinlichkeit von Manipulation
Burgenland Nach Mord im März Leichenteile im Neusiedler See entsorgt Anwältin geht davon aus, dass Täter unter dem Einfluss seiner psychischen Erkrankung handelte.
Burgenland Pädak-Nachnutzung: Vom Hotel bis zum Weinkompetenzzentrum Studenten der TU Wien haben Pläne für das leer stehende Gebäude präsentiert. Fix ist aber nichts.
Burgenland Türkis soll die ÖVP beflügeln Als erste Landespartei mit Kurz-Farbe; Steiner oder Wolf als Spitzenkandidat
Burgenland Burgenland: Eine ehemalige Soldatin erzählt Désirée Rainprecht aus Oggau war erste Absolventin des BRG für berufstätige Soldaten. Jetzt arbeitet sie in einem Labor
Burgenland Grundversorgung: Probleme gab es bei Quartiersuche Die Prüfer fanden keine haarsträubenden Mängel, Kritik gab es aber an Quartiersuche und Kontrollen
Burgenland Anwalt Werner Dax wird neuer ORF-Stiftungsrat Der "bürgerliche" Dax löst den deklariert roten bisherigen Stiftungsrat Ivancsics ab.
Burgenland Ex-Begas-Boss Simandl bleibt verhandlungsunfähig Dem Südburgenländer wurden Untreue, schwerer gewerbsmäßiger Betrug, Veruntreuung und Geschenkannahme vorgeworfen, vor Gericht stand er noch nie
Pendler-Befragung Ungarn sehen Zukunft im Burgenland 71 Prozent wollen nicht wieder in Ungarn arbeiten; höhere Löhne und soziale Sicherheit ziehen sie beruflich ins Ausland
Burgenland „Mit Sozialplan hat das wenig zu tun“ Nach Aus für Enercon-Werk. Gewerkschafter Bernd Rehberger will Entscheidung bis nächste Woche, Förderungsregress ist möglich
Sicherheitsgipfel Roter Grande und blauer Minister im Gleichschritt Zwischen Innenminister Herbert Kickl und LH Hans Niessl passt bei Grenzkontrollen und anderen Sicherheitsfragen kein Blatt Papier
Burgenland Die Ungarn, unsere allerliebsten Nachbarn Die gemeinsame Vergangenheit verbindet trotz aller Schwierigkeiten, Ungarn sind als Arbeitnehmer und Konsumenten gefragt
Burgenland Bürgerinitiativen wenden sich „hilfesuchend“ an Politik Einhausung der A3 und keine Bahnschleife Eisenstadt auf Wulkaprodersdorfer Gemeindegrund wird gefordert
Burgenland In den Spitälern tut sich Finanzloch bis 220 Mio. Euro auf Die Akutordinationen in allen Bezirken sind nur ein Schritt zu Einsparungen im Gesundheitssystem; Spitäler müssen künftig Schwerpunkte setzen
Scheidender Ex-Generalstabschef Bair: „Wir kommen nicht vom Fleck“ Ex-Vizegeneralstabschef Bair über den steten Kampf um mehr Geld fürs Heer und "seine" Minister
Burgenland Land will sich an früherem Primar schadlos halten Ex-Primar (77) wurde 1993 wegen fahrlässiger Körperverletzung eines Babys im Zuge der Geburt verurteilt, jetzt soll er für Verdienstentgang der mittlerweile erwachsenen Frau zahlen. Ärztekammer fürchtet Vorbildwirkung