Burgenland Nach Assistenzeinsatz: Mit Strategie zu mehr Sicherheit Über ein EU-Projekt will die SPÖ das Burgenland weiter als „sicheres Bundesland“ ausbauen. 890.000 Euro stehen zur Verfügung.
Burgenland Begas-Verkauf: Rauter hofft auf EU-Veto Der Verkauf der Begas-Gemeindeanteile ans Land verstoße gegen EU-Recht, sagt der LBL-Chef. „Unsinn“, sagt das Land.
Burgenland 2012 Entscheidung über EU-Förderung Im nächsten Jahr entscheidet sich, ob das Burgenland weiter EU-Förderungen bekommt und wer in den Gemeinden regiert.
Burgenland Hochschwangere Frau schlug Alarm Dramatischer Weihnachtsmorgen für eine Familie in Apetlon, Hitzestau in einem Ofen könnte das Feuer ausgelöst haben.
Burgenland Begas-Deal könnte an Großhöflein scheitern Mit einer Volksabstimmung will die Liste Burgenland den Verkauf verhindern. Als Druckmittel dient ein Widmungs-Streit.
Burgenland Großhöflein: Grundeigner bauen auf die Petition Um doch noch eine Baulandwidmung für die Ried Dürräcker zu erreichen, pilgerten Grundeigentümer ins Landhaus.
Burgenland Begas-Verkauf: Gemeinden warten auf die Millionen 110 Gemeinden bekommen 100,2 Millionen € aus dem Begas-Deal. Das Geld dient nur zum Teil dem Schuldenabbau.
Burgenland Michaela Raber: "Will nicht in Landtag" Mit 61,3 Prozent der Stimmen wählten die Rauchwarter am Sonntag die SPÖ-Kandidatin zur neuen Bürgermeisterin.
Burgenland Studentische Visionen fürs Wohnen am Land Neue Eisenstädter - Gemeinsam mit Ziviltechniker Woschitz werden Pläne prämiert.
Burgenland Gymnasium Oberschützen: Höchstgericht am Zug Das Ministerium ist für Ingrid Weltler-Müller als Direktorin. Unterlegener Franz Stangl ruft Verwaltungsgerichtshof an.
Burgenland Direktorin Weltler-Müller will mit Stangl Gespräch suchen Oberschützen: Nach langem Warten ist die Stelle im Gymnasium Oberschützen seit Donnerstag neu besetzt.
Burgenland FPÖ will Anfechtung der Burgenland-Wahl Nach der Verurteilung des Unterrabnitzer Bürgermeisters wegen Wahlfälschung beginne die Anfechtungsfrist aufs Neue, so die Blauen.
Burgenland Einbrecher als "Ausbrecherkönige" Eisenstadt: Durch ein schmales Lüftungsrohr in der Küche entwischten zwei Albaner aus der Justizanstalt. Die Fahndung läuft.
Burgenland Das Burgenland wird 90 Im September 1921 kam das Burgenland von Ungarn zu Österreich. Die einst arme Grenzregion am Eisernen Vorhang legte eine Erfolgsgeschichte hin.
Burgenland Kein Kadi für Kinderlärm Kinderlärm darf kein Fall fürs Gericht sein, fordern die Kinderfreunde. Klagen gegen Kinderlärm sollen verhindert werden.
Burgenland St. Margarethen: Sieben Verletzte nach Crash Auf der B 52 stießen Dienstagnachmittag zwei Pkw frontal zusammen. Unter den Verletzten befinden sich auch zwei kleine Kinder.
Burgenland 95 Prozent für Franz Steindl ÖVP-Landesparteitag: Steindl wurde für vier weitere Jahre zum Obmann gewählt. Aber es gab auch Kritik.