Burgenland Bank Burgenland: SPÖ und ÖVP gehen bis ans Ende Die Regierung lehnt den Antrag der Opposition ab, auf Gang zum EU-Gerichtshof zu verzichten. Am Ende wird Grawe wohl zahlen.
Burgenland Begas-Verkauf: „Sollen sie mich doch einsperren“ Seit Mittwoch sollte die vom Land angestrengte Fusion von Bewag und Begas planmäßig auf Schiene sein. Eigentlich.
Burgenland Begas-Verkauf in der Zielgeraden Die Beschlüsse aller 110 erdgasversorgten Gemeinden liegen vor, die Volksabstimmung in Jois birgt aber ein Risiko.
Burgenland Begas-Verkauf: Auch Jois will abstimmen Mini-Fraktion "Gemeinsam für Jois" bringt Antrag auf Plebiszit ein; Begas-Deal dürfte sich verzögern.
Burgenland SPÖ-Vize von Weichselbaum als Straßenmeister entlassen Das Amt der Landesregierung schickt eine Fristlose wegen "dienstrechtlicher Verfehlungen", der Straßenmeister weist die Vorwürfe zurück.
Burgenland Burgenländer stirbt bei Urlaub auf Hawaii Der 39-jährige Andreas G. wurde tot in seinem Hotelzimmer gefunden, Fremdverschulden wird laut Außenministerium ausgeschlossen.
Burgenland Ausländer profitierten von neuen Jobs AMS – 2012 weniger Jobzuwachs und höhere Arbeitslosigkeit.
Burgenland Nach Assistenzeinsatz: Mit Strategie zu mehr Sicherheit Über ein EU-Projekt will die SPÖ das Burgenland weiter als „sicheres Bundesland“ ausbauen. 890.000 Euro stehen zur Verfügung.
Burgenland Begas-Verkauf: Rauter hofft auf EU-Veto Der Verkauf der Begas-Gemeindeanteile ans Land verstoße gegen EU-Recht, sagt der LBL-Chef. „Unsinn“, sagt das Land.
Burgenland 2012 Entscheidung über EU-Förderung Im nächsten Jahr entscheidet sich, ob das Burgenland weiter EU-Förderungen bekommt und wer in den Gemeinden regiert.
Burgenland Hochschwangere Frau schlug Alarm Dramatischer Weihnachtsmorgen für eine Familie in Apetlon, Hitzestau in einem Ofen könnte das Feuer ausgelöst haben.
Burgenland Begas-Deal könnte an Großhöflein scheitern Mit einer Volksabstimmung will die Liste Burgenland den Verkauf verhindern. Als Druckmittel dient ein Widmungs-Streit.
Burgenland Großhöflein: Grundeigner bauen auf die Petition Um doch noch eine Baulandwidmung für die Ried Dürräcker zu erreichen, pilgerten Grundeigentümer ins Landhaus.
Burgenland Begas-Verkauf: Gemeinden warten auf die Millionen 110 Gemeinden bekommen 100,2 Millionen € aus dem Begas-Deal. Das Geld dient nur zum Teil dem Schuldenabbau.
Burgenland Gute Chancen auf Geld aus Brüssel Landeshauptmann Niessl eröffnet in Brüssel ein EU-Verbindungsbüro und ist optimistisch für neue Förderungen.
Burgenland Eine Verschnaufpause im Beihilfeverfahren Bank Burgenland: Das Land erringt in Brüssel einen Etappensieg. Ob im Zuge des Bank-Verkaufs 2006 eine Beihilfe gewährt wurde, ist noch offen.
Burgenland Bewag: Vom Strom-Import zum -Exporteur Nach der Vollversorgung des Burgenlandes mit hausgemachtem Strom könnten auch Ballungszentren versorgt werden - dank Windenergie.