Burgenland Pkw gegen Zug: Autolenker und Ehefrau unverletzt Ein Ehepaar aus dem Bezirk Mattersburg stieg unverletzt aus diesem Auto
Burgenland AK-Wahl: Rote Überlegenheit, ÖVP-Arbeitnehmer gewinnen ein Mandat dazu Die roten Gewerkschafter siegen mit 72 Prozent, ÖAAB kann nach dem Desaster 2014 ein Mandat zulegen, FPÖ und Grüne mit leichtem Plus und Minus
Burgenland Sicherheitszentrale: Organisations-Mängel behoben, Technik wird erneuert LH-Vize Hans Tschürtz und LSZ-Geschäftsführer Christian Spuller in der Leitzentrale
Burgenland LBL-Kölly fordert von Hutter das "geschenkte Mandat" zurück Seit einem Monat gehen Gerhard Hutter (links) und Manfred Kölly getrennte Wege. Der Machtkampf im bunten Lager der Bürgerlisten steuert auf eine Entscheidung zu.
Burgenland Archäologische Grabungen auf Schlumberger-Areal abgeschlossen Entdeckt wurden Gruben einer frühbronzezeitlichen Siedlung (Wieselburger Kultur, etwa 2000-1600 v. Chr.) und ein Skelett. Areal für den Bau des Sekt-Produktionswerks freigegeben
Burgenland Manfred Riegler ist neuer Protokollchef, Sepp Laubner porträtierte Hans Niessl Riegler (Mitte) verließ die Landtagsdirektion in Richtung Protokoll
Burgenland FPÖ-Petschnig und Molnár setzen bei A 3-Lückenschluss verschiedene Akzente Der eine Blaue drückt beim Weiterbau der A3 aufs Tempo, der andere steigt auf die Bremse
Österreich Kein Laptop, keine Mails, kein Schreibtisch: So arbeitet Doskozil Wie Burgenlands neuer Landeshauptmann arbeitet und warum er auf drei Themen setzt.
Burgenland ÖVP fordert "Stoppschild" für Pflegeplan und Neuverhandlung Volkspartei und Hilfswerk sehen im Pflegeplan des Landes eine "Verstaatlichung von Pflege und Familie"
Burgenland Burgenlands Grünen-Chefin: FPÖ soll "Verhältnis zu Identitären klarlegen" Regina Petrik nimmt angesichts des rechtsextrem motivierten Anschlags in Neuseeland die FPÖ Burgenland in die Pflicht. Die wirft der Grünen-Chefin vor "durchgeknallt" zu sein.
Burgenland Für Schlumberger wird Bauhöhe auf 33 Meter angehoben Der Sektproduzent baut in Müllendorf an der A3 ein Werk; auf dem Areal gibt es Funde aus der Bronzezeit.
Inland Pflegende Angehörige anstellen: Doskozils Plan stößt auf Skepsis Mehr Staat, weniger privat, lautet nun das Motto im Burgenland. Ein streitbarer Plan.
Burgenland Vorschau: Die Woche im Burgenland So geht es in den kommenden Tagen weiter: Wichtige Termine und Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden auf einen Blick.
Burgenland Aus für Caritas-Rechtsberatung „ist vorauseilender Gehorsam“ Irmgard Seidler (3. von rechts) und ihre Mitstreiter protestieren gegen die Schließung der Caritas-Rechtsberatung
Burgenland Behinderung der Wahl? ÖAAB will Staatsanwalt einschalten Seit Mittwoch läuft die AK-Wahl, Blaue und Türkise orten schon Skandale, das Wahlbüro reagiert
Burgenland Familypark geht an Compagnie des Alpes Freizeitpark wird an französischen Konzern Comapgnie des Alpes abgegeben. über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart.
Burgenland 2024 soll das neue Oberwarter Spital Betrieb aufnehmen Baustart im Frühjahr 2020; Kosten werden noch nicht genannt. Sie dürften aber unter 250 Millionen Euro liegen.