Österreich Mountainbiker: Illegale Strecken mehr genutzt Wegen des Coronavirus waren offizielle Wege bis Anfang Mai gesperrt, viele Biker wichen aus.
Österreich "Totalausfall" in der Hochzeitsbranche "Wir können nächstes Jahr die abgesagten Trauungen nicht aufholen, es fehlt der Umsatz von einem Jahr".
Niederösterreich Matura-Vorbereitung: "Froh wieder in der Schule zu sein" Seit Montag sind die Abschlussklassen wieder zurück im Unterricht. Der KURIER war vor Ort.
Österreich Zecken halten keinen Abstand, weniger Impfungen zur Zeit Die Parasiten sind schon aktiv, wegen Corona denken aber viele nicht daran den Impfschutz aufzufrischen.
Wien Illegale Corona-Party am Donaukanal Bis zu 80 Leute sollen dabei gewesen sein. Als die Polizei eintraf, dürften sich die meisten Feiernden aber schon aus dem Staub gemacht haben.
Baden Ein Blutspender kennt keine Angst Zum 150. Mal ging der fast 70-jährige Rudolf Eberhardt Blut spenden – und das während der Corona-Krise.
Wien Im Zelt für die Zukunft: Klimaschützer halten Mahnwache Eine Woche lang wollen die Jugendlichen von Fridays for Future vor dem Bundeskanzleramt campieren und ein Zeichen setzen.
Wien Fridays for Future: "Wir schlafen eine Woche lang am Ballhausplatz" Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen wollen junge Klimaaktivistinnen und Aktivisten ein Zeichen setzen.
Niederösterreich Besuche im Seniorenheim: Plauderei im 15-Minuten-Takt Nach Wochen der corona-bedingten Isolation sind Besuche wieder erlaubt. Die Angehörigen müssen aber Regeln beachten.
Niederösterreich NÖ: Heurigen sollen nur zwei Wochen pausieren Um Einbußen leichter zu kompensieren, soll der Abstand zwischen den "Aussteckzeiten" für Buschenschanken verkürzt werden.
Niederösterreich Kurioser Bau: Eine Hütte auf Stelzen fordert jetzt Juristen Ob dieser Bau in Klosterneuburg rechtens ist, prüft nun das Land Niederösterreich.
Österreich Komplette Produktion umgestellt: Erfolg mit Gesichtsvisier Der Betrieb Eremit aus dem Bezirk Bruck an der Leitha liefert bis zu 10.000 Stück der Visiere täglich.
Klosterneuburg Der digitale Kassenbeleg: „Wieder ein Kontakt weniger“ Jungunternehmer entwickelten eine Möglichkeit die Rechnung beim Einkaufen auch digital zu erhalten.
Niederösterreich Rast und Hilfe am Land: eine Vinizirast, die sich selbst versorgt In einem Ex-Haubenlokal ensteht ein Zuhause für Obdachlose. Das Haus will man mit einer Landwirtschaft selbst finanzieren.
Österreich Staatsanwaltschaft eingeschaltet: Unternehmer feierten Corona-Party Laut Medienberichten ist einer der Unternehmer bereits aus seiner leitenden Funktion in einem Gesundheitsbetrieb zurückgetreten.
Niederösterreich Orchester auf Distanz: 100 Oden an die Freude Mödlinger Musikschüler wurden per Videoschnitt zu einem Orchester und spielten zusammen die Europahymne.
Klosterneuburg Klosterneuburg: Bau begrenzen – Druck rausnehmen Mit der Umwidmung von Bauflächen werden erste Schritte eines Entwicklungskonzepts getan.