Wien Studie: Paketdienste verstopfen Straßen weniger, als gedacht Lieferdienste machen in Wien nur 0,8 Prozent des gesamten Verkehrsaufkommens aus. Dennoch gibt es Einsparungspotenziale.
Wien Erster Baustellen-Tag an der Linken Wienzeile: Chaos blieb aus Seit Sonntagnacht ist zwischen Getreidemarkt und Köstlergasse eine von zwei Spuren gesperrt. Der große Stau blieb jedoch aus.
Wien Schulwegsicherheit Wien: Was von den Versprechen der Stadt bleibt Nach einem tödlichen Unfall hat die Stadt angekündigt, die Sicherheit um die 250 Volksschulen zu verbessern. Ist das passiert?
Österreich Notbremse für Eltern-Taxis: Diese Schulen verbannen Autos Mit Ferienende kehrt das Verkehrschaos vor die Schulen zurück. Immer mehr Standorte in ganz Österreich dulden das nicht länger.
Wien Rauchverbot: Warum es in der Simmeringer SPÖ schwelt Funktionäre aus dem 11. Bezirk kämpfen gegen das Rauchverbot, gegeneinander und gegen die FPÖ.
Wien Begrünte Wartehäuschen in Wien: Dekoration oder Notwendigkeit? Die Stadt bepflanzt zur Abkühlung fünf Straßenbahn-Stationen. Warum man sich davon nicht zu viel erwarten sollte.
Inland Die Zukunft des Autos: (K)ein Auslaufmodell Auch wenn viele Autos zum Teufel jagen wollen, sieht die Realität anders aus: Zulassungen steigen. Wissenschaftler sehen Handlungsbedarf.
Wien Freizeit-Tipps: Langes Wochenende ohne Langeweile Afrika-Tage, Open-Air-Konzerte und Freiluft-Kino: Wie sich das lange Wochenende schön verbringen lässt.
Wien Wo die Wiener demnächst durch ihre Stadt spazieren können Die Wiener flanieren gern durch ihre Stadt. Der KURIER hat den Überblick, wo demnächst welche Touren angeboten werden.
Wien Das lange Warten auf Bürgermeister Ludwigs Donaubühne für Wien Trotz avisierten Probebetriebs ab 2020 fehlen der Standort und ein Programm-Konzept für das Projekt. Das sorgt nun für Kritik.
Niederösterreich Feuerwehrautos demoliert: Drei Jugendliche gesucht Aufregung bei den Freiwilligen in Langenzersdorf. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Österreich Österreicher bricht Weltrekord in der "Eistonne" Extremsportler Josef Köberl ließ sich öffentlich "einfrieren" - und brach mit mehr als zwei Stunden im Eis den Weltrekord.
Burgenland 73-Jährige wurde auf der Flucht vor Flammen verletzt In Kleinwarasdorf und in in Neufeld an der Leitha hatten die Feuerwehrleute alle Hände voll zu tun.
Wien intern Schrill und knallhart: Ulli Sima, die Populismus-Stadträtin Ihr Eigenmarketing beschert der Wiener Politikerin hohe Beliebtheitswerte. Intern gilt sie als Machtmensch. Nun ist sie politisch in Gefahr.
Wien In den letzten Zügen: Lokalaugenschein auf der U4-Baustelle Drei Wochen ist die grüne Linie zwischen Karlsplatz und Längenfeldgasse noch gesperrt. Wie die neue Strecke Form annimmt.
Wien Vassilakous letzter Radweg verursacht 7,4 Kilometer Stau Der Bau des Wiental-Radwegs führe vier Monate lang zu 8,5 Stunden Stau täglich, beklagt die Wirtschaftskammer.
Wien Parfümierte U-Bahn verduftet sich: Was von der Aktion bleibt Die Fahrgäste stimmten gegen beduftete Waggons. Nutznießerin der PR-Aktion ist SPÖ-Stadträtin Sima.