Wien Die KURIER-Bezirksumfrage: Was die Wiener bewegt Die große Bezirksumfrage. Mehr Sicherheit, mehr Grünraum, mehr S-Bahn – das will der Großteil der Befragten.
Wien Wo und wann sich die Parteien für die Wien-Wahl aufstellen Bevor gewählt wird, gilt es, auf Parteitagen die Basis einzuschwören und Kandidatenlisten zu erstellen. Die Termine im Überblick.
Analyse Burgenland-Wahl: Eine starke Vorlage für Michael Ludwig Für die Sozialdemokratie bleibt der kommende Urnengang in Wien der wichtigste Gradmesser.
Wien Promis kämpfen um das Wiener Café Oper Am Sonntag ging der Solidaritätstreff für das bedrohte Kaffeehaus in der Staatsoper über die Bühne.
Wien Café Oper kämpft um seine Zukunft: Soli-Party im Pelzmantel Das bedrohte Kaffeehaus in der Wiener Staatsoper lädt seine Unterstützer zum Solidaritätstreff.
Wien Reaktionen zu Plänen für Gumpendorfer Straße: "Hass-Orgie für Autofahrer" Die Grünen wollen in der Durchzugsstraße zwei Begegnungszonen bauen. SPÖ, ÖVP, FPÖ und Neos zeigen sich wenig begeistert.
Wien Grüne Pläne: So soll die neue Gumpendorfer Straße aussehen Am Fritz-Grünbaum-Platz und am Kurt-Pint-Platz sind Begegnungszonen geplant. Das soll den Durchzugsverkehr reduzieren.
Wien Wiener Grüne: Rund 50 Kandidaten rittern um einen Listenplatz Wer in den Gemeinderat einziehen will und welche Asse die Grünen im Ärmel haben.
Wien Wiener Gumpendorfer Straße: Grüne wollen Verkehrsachse kappen Die stark befahrene Gumpendorfer Straße soll umgestaltet werden. Für die Grünen ist die Begegnungszone in der Neubaugasse das Vorbild. So soll das Konzept aussehen.
Wien Frist für Kandidatur endet: Grüne stellen sich für Wien-Wahl auf Wer auf der Liste für die Gemeinderatswahl stehen will - und wie sie dieses Mal bestimmt wird.
Wien Mariahilfer Bezirkschef Rumelhart: 13A-Chaos "wäre vermeidbar" Wie die Zweiteilung der Buslinie vermieden hätte werden können und welche neuen Verkehrsprojekte anstehen.
Wien Bäume und Wege: Stadt Wien macht Vorgaben für Postsportplatz Die Post will das Gelände in Hernals bebauen. Nun steht fest, in welchem Rahmen das möglich sein soll.
Wien Gersthofer Platzl: Radstreifen und Bäume kommen doch nicht Der Währinger Finanzausschuss hat die Gelder für das Prestigeprojekt der grünen Bezirkschefin nicht freigegeben.
Wien Von Foie Gras und Fischpastete: Wo Gourmets in Wien einkaufen Feinkostläden gibt es auch abseits des Meinl am Graben. Eine Food Hall fehlt – das könnte sich aber bald ändern.
Wien Semmelweis-Pavillons: Rüge für Verzicht auf Bieterverfahren Eine Käufersuche per Ausschreibung hätte "objektivere und belastbarere Ergebnisse" gebracht, kritisiert der Stadtrechnungshof.
Wien Warum der Streit um das neue Gersthofer Platzl eskalierte Seit Jahren kursiert die Idee, den Verkehrsknoten umzugestalten. Ob das der grünen Bezirkschefin gelingt, wird immer fraglicher.
Wien Eltern-Taxis werden auch nachmittags von Wiener Schulen verbannt Das ist das Ergebnis eines Pilotversuchs vor einer Simmeringer Schule. In Penzing gibt es eine neue Schulstraße.