Wien Wiener Heumarkt: Experten fordern klaren Alternativ-Plan Fachleute erhöhen mit Deklaration den Druck auf die Stadt Wien. Sie warnen vor einem 55 Meter hohen Bau auf dem Areal.
Wien Bürgerinitiative kämpft gegen Verbauung von Wien-Heiligenstadt Eine Petition an den Gemeinderat soll einen Sportplatz und Grünraum in der Grinzinger Straße retten.
Österreich #staythefuckhome: Clubbings, Konzerte und Yoga für zu Hause Die Bevölkerung ist aufgefordert, daheim zu bleiben. Die KURIER-Bucket-List für den Hausarrest.
Wien Politikfieber: Wie sich das Wiener Rathaus vor dem Virus schützt Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) ist infiziert. Die anderen Mitglieder der Stadtregierung schotten sich ab.
Wien Döbling: Begegnungszone statt Schleichweg in Neustift am Walde Anrainer wollen weniger Verkehr in dem Wiener Heurigenort. Der Bezirk ist für eine „größere Lösung“.
Wien Coronavirus: Stadt Wien überträgt Auftritte von Künstlern Bürgermeister Michael Ludwig verkündete nach Sozialpartner-Gipfel weitere Hilfsmaßnahmen. Magistrat stellt Parteienverkehr ein.
Wien Coronavirus: Leihscooter-Anbieter stellen in Wien den Betrieb ein Grund für das vorübergehende Aus ist das Coronavirus und die damit verbundenen Ausgangssperren.
Österreich Leere Klassen: So lief Tag eins ohne regulären Unterricht ab Maximal sieben Prozent der Kinder aus Volksschulen, AHS-Unterstufen und Neuen Mittelschulen kamen in die Not-Klassen.
Österreich So reagieren Lehrer, Eltern und Schüler auf die Coronaferien 411.000 Oberstufenschüler bleiben ab Montag zu Hause. 690.000 jüngere Schüler folgen ab Mittwoch. Das löst gemischte Gefühle aus.
Wien Werbeversprechen im Check: Leihscooter ersetzen kaum Autofahrten Anbieter bewerben ihr Angebot als nachhaltige Alternative. Für Wien ist es das nicht, zeigt eine neue Studie.
Wien Weiterer E-Scooter-Verleiher ist in Wien umgefallen Aktuell sind nur noch rund 6.200 Leihscooter stationiert. Und: Der Radvermieter Donkey Republik zieht sich zurück.
Tipps Flohmarkt, Film und Frauentag: 6 Tipps für das Wochenende in Wien Wie Sie die freien Tage in der Bundeshauptstadt am schönsten verbringen können.
Wien Wien im Fiebertraum: Wie das Coronavirus die Hektik dämpft Die Touristen bleiben zunehmend aus. Die Wiener freut es – die meisten jedenfalls.
Wien Wiener Servitengasse wird zur Fußgängerzone Im Sommer wird die Gasse im 9. Bezirk zur "coolen Straße". Danach soll sie dauerhaft umgebaut - und autofrei - werden.
Wien SPÖ-Vorstoß: Tempo 30 ist in der Wiener Favoritenstraße fast fix Die Grünen wollen dem Vorschlag von Lea Halbwidl, Bezirkschefin auf der Wieden (SPÖ), zustimmen.
Österreich Coronavirus: Der Kongress tanzt nicht mehr Die Angst vor Ansteckung lässt den Tagungstourismus einbrechen: Nicht nur der besucherstarke Radiologenkongress wird verschoben
Wien Radiologenkongress wegen Coronavirus im März abgesagt Die Veranstaltung mit rund 30.000 Teilnehmern im Wiener Austria Center wurde auf Mitte Juli verschoben.