Wien Wo in Wien der nächste Pop-up-Radweg entstehen könnte Die Route soll über eine Durchzugsstraße im 20. Bezirk führen. Doch es gibt massive Sicherheitsbedenken - und einen widerspenstigen Bezirkschef.
Wien Bürgermeister Ludwig fordert Evaluierung von Pop-up-Radwegen Ob die temporären Radwege der grünen Vizebürgermeisterin bleiben, solle nach dem Sommer entschieden werden, sagte der Stadtchef im Gemeinderat.
Wien Spielzeugladen Spielwiese hat auf der Kärntner Straße eröffnet Im ehemaligen "Haus des Kindes" im 1. Bezirk werden nun Stofftiere, Bücher und Brettspiele verkauft.
Porträt Umstrittenes Fahrverbot: Markus Figl, ein Ratsherr aus alten Tagen Der Bezirksvorsteher der City regiert vor den Ölgemälden historischer Bürgermeister – und das nicht zufällig. Er eckt gerne an. Für seine Partei ist er wichtig.
Porträt Umstrittener Pool am Gürtel: Markus Reiter auf dem Sprung zu höheren Weihen Der Bezirksvorsteher von Neubau gräbt den halben Bezirk um. Bei den Hipstern kommt das gut an. Doch er will mehr.
Wien Mut zur Inszenierung: So mächtig sind die Wiener Bezirkschefs Die Bezirksvorsteher sind einflussreicher als man denkt: Keiner ist näher dran an den Menschen. Jetzt, vor der Wahl, ist das wichtig.
Wien intern Parkpickerl: Ein Runder Tisch, der zur Unzeit kommt Die SPÖ ärgert sich über die Terminwahl. Es gibt kein grünes Licht für ein City-Fahrverbot.
Wien Bezirk lehnt Verbauung von Wien-Heiligenstadt ab Die neue Widmung für die Grinzinger Straße in Wien-Döbling fiel durch.
Wien intern Ludwig könnte City-Fahrverbot in Wien kippen Die Tage der Koalition sind gezählt. Der Druck auf den roten Bürgermeister, Alleingänge seiner grünen Stellvertreterin zu stoppen, wächst.
Wien "Coole Straßen" eröffnen: Wo Autos in Wien nun ausgesperrt sind 18 Straßen und Plätze wurden mit Wasserspielen, Rollrasen und Bänken ausgestattet. Sie bleiben bis Herbst.
Wien Wiener Schwarzenberggarten wird für Theaterbesucher geöffnet In dem Park wird eine transparente Freiluft-Bühne aufgebaut. Michael Niavarani und Georg Hoanzl stellen das Programm zusammen.
Wien Gumpendorfer Straße: Bezirk prüft eine mögliche Umgestaltung Das Bezirksparlament hat eine Analyse des öffentlichen Raums beschlossen. Der Pop-up-Gehsteig wurde dagegen abgelehnt.
Wien Wiener Gastro-Gutschein: Ein Gratis-Abendmahl mit vielen Regeln Ab Dienstag landen die Essensbons im Postkasten. Der KURIER beantwortet die sechs wichtigsten Fragen dazu.
Wien Handelschef kritisiert Parteifreund Figl für "autofreie" Wiener City Rainer Trefelik wirft dem Bezirksvorsteher der Innenstadt „Effekthascherei vor der Wahl“ vor.
Wien intern Autofreie City: Hebeins später Anruf und Ärger über Figls Solo Die grünen Verkehrspläne verschlechtern die Gesprächsbasis mit der SPÖ weiter. Der Bezirkschef legt sich mit seiner eigenen Partei an.
Wien Grün-Türkiser Verkehrsplan: Die Neuordnung der Wiener Innenstadt Im Stadtkern kommt ein Fahrverbot (mit vielen Ausnahmen). Gelten könnte es bereits ab August. Doch es sind noch (immer) Fragen offen.
Wien Auf die Wiener Pop-up-Radwege könnte ein Pop-up-Gehsteig folgen Vier temporäre Rad-Spuren auf der Fahrbahn gibt es in der Stadt bereits. Mariahilf soll nun ein Pop-up-Projekt für Fußgänger bekommen.