Wien Retro-Schriftzüge für die Vereinskantine in Floridsdorf Transfer: Zwei gelbe Retro-Beschriftungen sind vom Verein Stadtschrift zum Fußballverein Wien-Floridsdorf gewechselt.
Wien Wiener Nordwestbahnhof: Ein bisschen New York für die Brigittenau Auf dem 44 Hektar großen Areal entstehen 6.500 Wohnungen – und eine Radfahrer-Trasse.
Wien Thomas Kerekes ist neuer grüner Spitzenkandidat in Margareten Nach dem Rückzug von Vize-Bezirkschefin Nikola Furtenbach übernimmt Kerekes die Bezirksorganisation - allerdings nicht alleine.
Wien Eine kleine Typologie der Wiener Spritzer Coolspot, Nebeldusche, Wasservorhang: An fast jeder Ecke spritzt und sprüht einem an heißen Tagen Wasser entgegen. Wo die Unterschiede liegen. Ein Überblick.
Wien Fahrverbot in Wiens City: Wer noch rein darf - und wer nicht Darf man die Oma, die im 1. Bezirk wohnt, künftig mit dem Auto abholen? Oder das Kind aus der Schule? Ein Überblick.
Wien Judith Pühringer: „Autofreie City ist Vorbild für andere Räume in Wien“ Die Quereinsteigerin bei den Wiener Grünen über Gerechtigkeit im öffentlichen Raum – und auf dem Arbeitsmarkt.
Wien Warum es für das Fahrverbot in der Wiener City jetzt eng wird Grünen-Chefin Birgit Hebein hat die Verordnung vorgelegt. Ob sie vor der Wahl umsetzt wird, ist aber fraglich. Das liegt auch an der SPÖ.
Wien 126-Meter-Schiff bringt Brücken für Schwimmende Gärten Teil des Projekts ist eine Überplattung, die die Donaukanal-Promenade mit der Kaiserbadschleuse verbindet. Sie wird heute angeliefert.
Wien Konzepte: Die Angst vor Begegnung mit der Bim Wien hat keine Begegnungszone auf einer Schienenstraße. Pläne dafür gibt es immer mehr, Bedenken auch.
Wien Der Gürtel-Pool ist eröffnet: Fünf Minuten Badespaß Nach wochenlangen Diskussionen um das Pop-up-Becken wurde der erste Badetag abgehalten. Ein Lokalaugenschein.
Wien Wo Rudolfsheim-Fünfhaus künftig baden geht Der Gürtel-Pool wird durch den 15. Bezirk (und durch die Stadt) touren. Zudem ist eine Schwimmbahn im Gespräch.
Wien Mariahilfer Bezirkschef Rumelhart: "Hätte nix besser machen können" Warum der SPÖ-Politiker noch ruhig schlafen kann und was sein Pop-up-Café „Idee“ in Mariahilf bringen soll.
Wien Neu im Museumsquartier: "Zur Libelle" serviert Champagner-Leberkäse Das Gastro-Konzept für die Dachterrasse am Leopold Museum steht: Das Café Leopold wird einen Kiosk bespielen.
Wien Der Pop-up-Pool am Wiener Gürtel kommt zurück Der 15. Bezirk will das kontroverse Projekt jährlich wiederholen, im 7. Bezirk zeigt man sich aufgeschlossen.
Wien Museumsquartier: Libelle am Leopold Museum eröffnet im September Der gläserne Veranstaltungsraum auf dem Dach hätte im April aufsperren sollen. Wegen Corona wurde der Termin verschoben.
Wien Wo sich Türkis und Grün bei der Wien-Wahl duellieren Die Josefstadt und Währing könnten bei der Bezirksvertretungswahl umgefärbt werden.
Wien City-Bezirkschef gibt Widerstand gegen neues Anrainerparken auf Der Finanzausschuss hat einstimmig beschlossen, die Gelder für die neuen Schilder freizugeben.