Niederösterreich Kabarett-Duo BlöZinger: „Wir sind wie ein altes Ehepaar“ Das Linzer Kabarett-Duo BlöZinger gastiert am 14. April in der St. Pöltner Bühne im Hof - viele Lacher sind garantiert.
Niederösterreich Wo der "Leib Christi" gebacken wird In jedem Gottesdienst symbolisiert die Hostie das Sterben und Auferstehen von Jesus Christus. Gebacken werden die Oblaten etwa in Maria Jeutendorf
Sankt Pölten Bodenschutz: Unterschriften gegen neues Frischelager in St. Pölten Rewe-Konzern will auf Ackerland neu bauen. Doch das Gebiet dürfte laut Anrainern gar kein Bauland mehr sein.
Sankt Pölten St. Pöltner Lehrer tauschen Klassenzimmer gegen Bühne 18 Jahre nach der ersten Produktion spielen die Lehrer der BASOP und BAfEP St. Pölten heuer wieder „Kaiser Joseph II und die Bahnwärterstochter“.
Sankt Pölten Observation an Freundin verraten: Gerichtsmitarbeiterin selbst vor Gericht Einer 23-Jährigen wurde in St. Pölten die Verletzung des Amtsgeheimnisses vorgeworfen.
Sankt Pölten "Mach's gut, Franz": Ältester Mann Österreichs mit 109 Jahren gestorben Erst im Jänner feierte Franz Wielander aus St. Georgen bei St. Pölten Geburtstag. Nun ist er am 1. April gestorben.
Sankt Pölten Fünf Monate bedingt nach monatelanger Misshandlung von Freundin Nach dem Urteil am Landesgericht St. Pölten darf sich der 19-Jährige seiner Ex-Partnerin nicht mehr annähern.
Linz Neues Flüchtlingsquartier in Linz: Übertriebene Angst vor Kriminalität Das geplante Flüchtlingsquartier in Linz sorgt bei der Politik für Sicherheitsbedenken. Dabei ist die Zahl der Tatverdächtigen unter den Asylwerbern laut Statistik stark gesunken.
Österreich Neuartiges Ortungssystem half dabei, verirrte Wanderin zu finden Das Koordinatensystem ermöglicht eine exakte Bestimmung von Standorten per Mobiltelefon-Daten. Die Frau wurde unterkühlt geborgen.
Sankt Pölten Zugedröhnt am Steuer: So holt die Polizei Drogenlenker von der Straße Die Polizei zieht immer häufiger Lenker unter Suchtmitteleinfluss aus dem Straßenverkehr. Der KURIER hat eine Schwerpunktaktion in NÖ begleitet.
Österreich Warum der Osterhase die Eier bringt Während viele Symbole zum Fest einen religiösen Hintergrund haben, wurde der Hase eher aus der Not heraus erfunden.
Sankt Pölten Wanderboom: Weiter Weg in die Tourismuszukunft Weitwandern und Pilgern liegen voll im Trend. So auch im Pielachtal, wo unter anderem dadurch die Nächtigungszahlen steigen.
Krems Weit gereister Jungwinzer aus dem Kamptal will mit Qualität zum Sieg Winzer Gerhard Deim ist Finalist der Schlossquadrat-Trophy
Sankt Pölten „Unten ohne“ am Wanderweg: St. Pöltner suchen Gleichgesinnte Andreas Eckl-Marx und seine Frau Mirjam sind leidenschaftliche Barfußgeher. Via Facebook wollen sie nun auch andere motivieren.
Sankt Pölten Ökologie, Erinnerung und Demokratie: Was St. Pölten 2024 tangiert Festival für Gegenwartskultur „Tangente“ zeigt Kunst im Theater genauso wie im öffentlichen Raum. Nun sind erste Programmpunkte bekannt.
Krems Massaker von Stein: Erstmals alle Opfer beim Namen genannt Kurz vor Kriegsende 1945 wurden in der Justizanstalt Stein Hunderte Häftlinge erschossen. 78 Jahre danach werden erstmals alle Namen verlesen.
Sankt Pölten Kosten explodieren für „Himmel“ über St. Pöltner Stadtmuseum Kosten sollen um rund drei Millionen steigen. Die städtische VP fordert nun eine Kostenbremse.