Krems Sichere Datenverwaltung aus Kremser Hand Mit myDataCenter.at bieten die fünf Gründer Cloud Services „made in Austria“ an.
Krems Junge Weine und alte Fässer bei Lenz Moser in Rohrendorf In der Weinkellerei des größten Qualitätsweinvermarkters des Landes setzt man auf Tradition und Innovation.
Krems Wachauer Volksfest: 100.000 Besucher werden erwartet In gleicher Größe, aber mit strengeren Sicherheitskontrollen, soll von 26. August bis 5. September in Krems gefeiert werden.
Österreich Frequency-Festival abgesagt, aber Volksfest-Gaudi im Land In Krems erwartet man über 100.000 Besucher, die Wiener Wiesn wurde hingegen abgesagt.
Sankt Pölten Auch Befürworter der S34 sammeln nun Unterschriften Das Personenkomitee S34 machte entlang der B20 auf ihre Anliegen aufmerksam. Unterstützung kommt aus der Öffentlichkeit und Politik.
Sankt Pölten Käse aus Kernen statt von Kühen aus dem Bezirk St. Pölten „Vbellabio“ produziert in Prinzersdorf pflanzlichen Alternativen zu Käse aus Kuhmilch.
Sankt Pölten Schloss Viehofen in St. Pölten: Von der Ruine zum Traumschloss 18 Jahre lang wurde das Schloss renoviert. Nun wird es erstmals für Besucher und Mieter geöffnet
Sankt Pölten Nahe Gesundheitsversorgung: Minister besucht PVZ St. Pölten 100 Millionen Euro stellt die EU zur Förderung der Primärversorgung zur Verfügung.
Krems Ministerin Köstinger nach Unwettern zu Gast in Paudorf Nach den schweren Unwettern im Bezirk Krems-Land machte sich die Landwirtschaftsministerin selbst ein Bild von den Folgen.
Krems Brände bei Stift Göttweig und Weingut als Fehlalarme Rasche Entwarnung nach Großalarmierungen zu Brandeinsätzen im Weingut Schloss Gobelsburg und im Stift Göttweig.
Niederösterreich Klosterneuburger wollen Burger auf olympischem Feuer grillen Stefan Grubmüller und Armin Siska holten Flammen aus Griechenland und dokumentierten die Reise auf YouTube.
Sankt Pölten St. Pöltnerin bietet Kunst der Natur zum Umhängen an Carina Mader drückt ihre Kreativität mit Schmuckstücken aus, Inspiration und Materialien dafür findet sie in der Natur.
Krems "Faires Verfahren" nach Kampf gegen Bodenversiegelung in Krems Über Jahre kämpften Anrainer am "Am Steindl" für ein neues Mobilitätskonzept. Der Dialog mit der Stadt brachte zufriedenstellende Ergebnisse.
Niederösterreich "Unter die Räder gekommen": Das stille Sterben der Fleischereien In einem Bezirk mit 26.000 Einwohnern sperrt demnächst der letzte Fleischhacker zu. Diese Entwicklung ist österreichweit zu beobachten.
Krems Marillenernte: Das Original ist zurück Nachdem der Frost 2020 fast die ganze Ernte zerstört hat, gibt es die Original Wachauer Marille heuer wieder.
Krems Hochwasser im Bezirk Krems: "Wassermassen wie noch nie" Hohe Pegelstände, Aufräumarbeiten und Straßensperren: Ein Lokalaugenschein in den Katastrophengebieten.
Sankt Pölten Erster Blick: So soll der Sturm 19 Park in St. Pölten aussehen Das Siegerprojekt sieht auf dem ehemaligen Fußballplatz vom Biodiversitätsgarten bis hin zum Parkcafé viel vor.