Frequency-Festival abgesagt, aber Volksfest-Gaudi im Land

Etliche Volksfeste sind auch heuer der Pandemie zum Opfer gefallen. Nicht allerdings das große Wachauer Volksfest in der Stadt Krems. Dort will man trotz Corona ausgiebig feiern. Vom 26. August bis 5. September wird das „größte, sicherste und heuer auch schönste Fest des Jahres“ – so die Organisatoren – über die Bühne gehen. Mehr als 115.000 Besucher wurden beim letzten Volksfest 2019 gezählt, diesmal sollen es nicht weniger werden. „Eine Besucherbeschränkung wäre für uns der einzige Grund, um das Fest abzusagen, da es sonst nicht mehr wirtschaftlich wäre“, sagt Veranstalter Erwin Goldfuß.
Vergleiche zum abgesagten Frequency-Festival im nahen St. Pölten lässt er nicht gelten. Die Dynamik der Besucher sei eine vollkommen andere. Außerdem unterstütze neben den Behörden auch das Bundesheer als Kooperationspartner die Durchführung. Und die Kremser Stadtpolitik stehe zum Wachauer Volksfest.
Auch in Linz hält man nach wie vor am Urfahraner Markt fest, der vom 2. bis 10. Oktober über die Bühne gehen soll. „Wir arbeiten an einem Präventionskonzept. Denn die Sicherheit und Gesundheit stehen an erster Stelle“, so Vizebürgermeister Bernhard Baier auf KURIER-Nachfrage. Ob nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern zugelassen wird, wollte er nicht sagen. „Aber klar ist, dass alle Regeln und Auflagen eingehalten werden müssen. Dazu gehört die 3-G-Kontrolle, ob geimpft, getestet oder genesen. Und dazu müssen wir das Areal abgrenzen.“
Keine Wiener Wiesn
Abgesagt wegen Corona wurden hingegen der traditionelle Villacher Kirchtag, das Golser Volksfest im Burgenland oder die Wiener Wiesn im Prater. Im von Experten kritisch eingestuften Herbst könne man nicht riskieren, dass die Wiesn zu einem Superspreader-Event wird, erklärte Organisator Christian Feldhofer. Und von einer Sparversion halte man nichts. Die Stürmischen Tage und die Stammersdorfer Weintage in Floridsdorf sind genauso abgesagt. Stattfinden wird hingegen der Neustifter Kirtag vom 20. bis 22. August, wenn auch nur in sehr abgespeckter Form.
150 Tausend Euro
kostet die Veranstalter des Wachauer Volksfests heuer der coronabedingte Mehraufwand durch Securitys, etc.
115 Tausend Besucher
waren zuletzt am Volksfest zu Gast
Kommentare