Wien Leih-E-Scooter rollen in die neue Übergangsregelung Mit etwas Verspätung treten jetzt neue Regeln und Verbote in Kraft.
Österreich Befreiungsschlag für den Frühling: Wann es sommerlich wird Das Gastspiel der Eisheiligen ist vorüber und frühsommerliches Wetter stellt sich ein. Vorsicht ist allerdings bei einem Sprung in die noch eiskalten Badeseen geboten
Österreich Schwitzen in den Städten: Wie auf die Hitze reagiert wird Der KURIER war in Wien und St. Pölten unterwegs, um die heißesten Ecken zu besuchen
Wien Der Brand am Christkindlmarkt am Rathausplatz und seine Folgen Millionen Menschen werden in den nächsten Wochen auf Wiens Christkindlmärkte strömen. Ein Brand auf dem Rathausplatz zeigt: Die Behörden werden gefordert sein.
Wien Wohnen in Wien ist teuer: Aber was sind die Gründe dafür? Rund 80 Prozent der Wienerinnen und Wiener leben in Miete, bei steigenden Wohnkosten. Was das mit der Bauleistung und befristeten Verträgen zu tun hat.
Österreich Ein schweres Erbe: Welterbestätten droht der Verlust des Status Österreich begeht den offiziellen Welterbetag. Eine Stätte könnte aber im Herbst den Status verlieren.
Wien Nach fast einem Jahr: Café Westend eröffnet heute wieder Nach einem Besitzerwechsel öffnet das Kaffeehaus Westend am Montag wieder. Ein neues Konzept soll junge Gäste bringen.
Lokalaugenschein Wie Wiener Händler gegen die autofreie Innenstadt aufbegehren Nicht nur Rainer Trefelik, Handelsobmann in der Wirtschaftskammer, wettert gegen die Verkehrsberuhigung im 1. Bezirk. Unternehmer haben Angst, dass die Kunden künftig ausbleiben.
Wien Start der Badesaison in Wien: Eintrittskarten werden wieder teurer Die diesjährige Badesaison startet in Wien bei niedrigen Temperaturen - was steigt, sind die Preise.
Österreich Was von der Corona-Pandemie übrig bleibt Viele der ungeliebten Begleiter der Corona-Pandemie sind längst verschwunden. Manche haben sich jedoch als so praktisch erwiesen, dass sie deren Ende überdauern
Wien Ärzte-Demo in Wien: Ein Protestmarsch als Gratwanderung Spitalspersonal macht auf die prekäre Situation aufmerksam - deutlich mehr Geld und Personal gefordert. Von Streiks sieht man noch ab – vorerst
Österreich Nach Rekordgewinn: Was sich für Lotto-Millionäre ändert In Österreich wurde der Rekordjackpot von 72,1 Millionen Euro geknackt. Wie das Geld aufs Konto kommt, und wie man damit umgeht.
Wien Regeln in den Wiener Freibädern: Wo der Badespaß aufhört In NÖ wurde eine Frau wegen ihres Burkinis hinauskomplimentiert. Dabei haben Bäder ganz andere Sorgen. Was wirklich verboten ist, wo es lockerer und wo es strikter zugeht.
Wirtschaft Metaller-Streik: „Die Inflation sollte zumindest drinnen sein“ Die Firma iSi stellt in Floridsdorf Druckgasbehälter her – am Dienstag hat die Belegschaft aber gestreikt.
Wien Kinderpsychiatrie in Wien in der Kritik: "Hätte ein Bett gebraucht" Ein aktueller Bericht des Stadtrechnungshofs zeigt eklatante Versorgungsmängel auf. Der Wiener Gesundheitsverbund (Wigev) verweist auf den Ärztemangel und betont die eigenen Bemühungen.
Wien Radfahren wie in den Niederlanden: Argentinierstraße wird umgebaut Die Argentinierstraße wird in eine Fahrradstraße umgebaut – nach niederländischem Vorbild. Fünf Meter breit und rot gefärbt.
Österreich Carla-Schulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete Kinder Die Kosten für Schulsachen sind im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent gestiegen.