Flüchtlingshilfe Stadtführungen und Workshops für eine bessere Integration "Diakonie Forum" im Zentrum von Oberwart startet mit neuer Veranstaltungsreihe.
Landwirtschaft Junge Landwirte kämpfen mit Bürokratie und Unverständnis Jungbauern sind motiviert und optimistisch, trotz vieler Probleme bei der täglichen Arbeit.
Burgenland Hebammen-Nachwuchs fehlt Kassenstellen in Neusiedl und Oberpullendorf unbesetzt, Bedarf steigt.
Pfade im Norden Ein Leben für die großen Abenteuer Hans Goger erzählt in neuem Buch von seinen Erlebnissen im Norden von Alaska und Lappland.
Brand Burgenland: Hackschnitzellager ging in Flammen auf Schmiedrait: Mehr als 100 Feuerwehrleute im Löscheinsatz, Brandursache unklar.
Pinkafeld Trotz Hochbetriebs im Kinderdorf läutet das Christkind die Glocke Zu Weihnachten ist viel los im SOS Kinderdorf, viele Krisen eskalieren zu den Feiertagen.
Weihnachtshaus Weihnachten bunt und hell beleuchtet Wer amerikanische Bräuche sucht, findet sie im südburgenländischen Sulzriegel.
Aufreger Gratis-Schulbesuch für behinderte Kinder im Burgenland gestrichen Durch neue Richtlinien wird auf Einkommen der Familien von behinderten Kindern zugegriffen.
O Tannenbaum Die "Christbaum-Familie" pflegt mehr als 300.000 Tannen Die Familie Fröhlich ist seit 1956 im Geschäft. Heute ist sie einer der größten Händler Österreichs.
VGT Gutachten soll Gatterjagdverbot möglich machen, sagen Aktivisten Die zuständige Landesrätin Verena Dunst will sich dazu nicht äußern
Kukmirn Kein Spielraum bei Gemeindefinanzen Überziehungsrahmen ohne Beschluss um 186.000 Euro erhöht, Gemeindeaufsicht prüft.
Oberwart Das Kaffeehaus als "Lebenselixier" Das Stadtcafé ist seit 30 Jahren eine Institution, Hausherr "Gusti" Gamauf bewirtet seine Gäste täglich.
Oberwart-Friedberg 100.000 Tonnen auf Schiene Güterverkehr verdoppelt, Holz und Stahl werden per Bahn transportiert.
Feuer Pensionistin stirbt bei Brand, Wohnhaus evakuiert Drei Personen mit Drehleiter aus Wohnung gerettet. Für Pensionistin Helga S. kam jede Hilfe zu spät.