Telekom Austria Telekom-Austria-Chef Hannes Ametsreiter geht TA-Chef verlässt freiwillig den Konzern. Betriebsrat zeigt sich "überrascht" und spricht von großem Druck.
Investmentfonds Politik der EZB schickt Anleihenkurse auf Talfahrt Staatspapiere gehören in ein breit gestreutes Portfolio. Doch die Erträge sind überschaubar.
Interview Walter Rothensteiner: "So schlecht geht es uns nicht" Der Raiffeisen-Zentralbank-Chef sieht für den Konzern wieder bessere Zeiten kommen.
Dividenden 2,3 Milliarden Euro für Aktionäre Mit Aktien verdienen Anleger deutlich mehr als mit Sparprodukten.
Zehn Bewerber Martha Oberndorfer ist neue Chefin der Staatsholding ÖBIB Die bisherige Leiterin der Bundesfinanzierungsagentur wird schon nächste Woche neuen Posten antreten.
Standort Österreich "Die Grundstimmung passt nicht" IV-Generalsekretär Neumayer: Bürokratie-Abbau soll Trendwende einleiten.
Über 100 Tonnen Österreichs Gold kehrt zurück ins Land Bis 2020 soll die Hälfte des Barren-Bestandes wieder in heimischen Tresoren lagern.
Studie Jugendliche finden in Österreich leichter einen Job In anderen Ländern sind bis zu 31 Prozent der Jungen ohne Arbeit. Hierzulande sind es zehn Prozent.
Sachbezug-Erhöhung Finanzminister und Autobranche auf Kollisionskurs Für privat genutzte Dienst-Kfz kommen höhere Abgaben als ursprünglich gedacht.
Flugzeugzulieferer FACC will nach Gegenwind in Steigflug gehen Streit mit Kunden um Preise belastete das Ergebnis erheblich. Heuer soll es wieder einen Gewinn geben.
Umfrage Österreichs Manager frisieren Finanzergebnisse Laut Umfrage werden Zahlen oft besser dargestellt, als sie sind.
Cash oder Karte Bargeld überlebt auch in digitaler Welt Einige Ökonomen treten für die Abschaffung ein, die Bevölkerung und Banken plädieren für Bares.
Wirtschaft Wien ist Schlusslicht beim Wachstum Vorarlberg liegt dank Industrie deutlich an der Spitze.
Wirtschaft Alte Orientteppiche als Geldanlage Ein Wiener veranstaltet regelmäßig Auktionen, die Käufer kommen aus der ganzen Welt.
VW-Aktionärstreffen "Das verdient sich Piëch nicht" Unverständnis über Abgang des Patriarchen, zugleich Lob für Vorstand.