Gemeindefinanzen Wo Wien sparen will und wo nicht Stadt-Wien-Finanzdirektor Dietmar Griebler weist Kritik an zu hohen Subventionen zurück.
Börse Wien "Der richtige Zeitpunkt für Aktien" Für Vorstand Birgit Kuras sind Wertpapiere trotz der jüngsten Kursturbulenzen weiterhin erste Wahl.
Raiffeisen Bank International RBI mit Gegenwind in Polen Frankenkredite im Land als Hemmschuh / Konzerngewinn rückläufig.
Investorenängste Schwellenländer mit enormem Kapitalverlust Schwächeres Wachstum schreckt ab; zugleich versprechen steigende Zinsen in den USA höhere Erträge.
über China und TTIP Chinas Schwäche als Chance für TTIP Angesichts der Probleme im Reich der Mitte sollten Unternehmen ihren Blick nach Westen richten.
IT- und Beraterbranche "Es geht um zehn Prozent mehr Leistung" WKO-Fachverbands-Obmann Harl: Arbeitsgesetze nicht mehr mit heutigen Anforderungen vereinbar.
Bank Erste Group auf Einkaufstour Die Bank schreibt wieder einen Gewinn und will in Rumänien und Ungarn expandieren.
Studie Von Start-ups überlebt nur knapp die Hälfte In den ersten fünf Jahren gehen viele Neugründungen Pleite.
Standort Österreich "Der Rennsport treibt uns an" Sein KTM-Konzern fährt gute Zahlen ein, aber Bürokratie und hohe Arbeitskosten schmälern den Erfolg.
tanken Diesel-Fahrer deutlich billiger unterwegs Um 21 Cent je Liter billiger als Super. Weltweite Überkapazitäten lassen Preise sinken.
Wirtschaft Österreicher sind größte TTIP-Gegner In welchen anderen EU-Ländern das Freihandelsabkommen punkten kann.
1935-2015 Ex-Casinos-Chef Leo Wallner gestorben Der ehemalige Spitzenmanager ist in der Nacht auf Mittwoch in Wien gestorben.
Weltspitze Ein Vierteljahrhundert in Pension Nirgendwo sind Frauen so lange im Ruhestand wie in Österreich – Deutsche ätzen über Österreich.
Geringe Margen Banken auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen Niedrige Zinsen, Krise im Osten, teure Vorschriften und neue Konkurrenz machen das Leben schwer.