Wirtschaft Raiffeisen Bank International kooperiert mit FinTechs Heimischer Konzern sucht im Rahmen des Programms „Elevator Lab“ innovative Ideen.
Wirtschaft Das Auto im Abo: Immer mehr leihen aus statt zu kaufen Shared Economy: BMW und Daimler verstärken ihre Kooperation. Neue Anbieter scharren in den Startlöchern.
Wirtschaft Autokauf: Warum es jetzt abgefahrene Rabatte gibt Die Folgen des Dieselskandals sind noch nicht ausgestanden. Wer sich jetzt um einen Wagen umschaut, kann Schnäppchen finden.
Wirtschaft Konjunkturausblick zwischen kontrolliertem Sinkflug und Absturz Noch herrscht Zuversicht, die vielen politischen Baustellen rund um den Globus zu lösen.
Karriere Führungspositionen: Sag mir, wo die Frauen sind An der Spitze börsenotierter Unternehmen nimmt die Zahl der Aufsichtsrätinnen nur langsam zu, jene der weiblichen Vorstände sinkt sogar. Warum ist das so? Eine Spurensuche.
Meinung Europa kann seinen Rückstand aufholen Asien ist auf dem wirtschaftlichen Vormarsch. Abgegebenes Terrain ist noch nicht für immer verloren.
Wirtschaft Wie Chinas Wirtschaft Schwein haben will Im Reich der Mitte möchte die Regierung in Peking gegen das langsamere Wachstum vorgehen.
Wirtschaft Junge Menschen meiden Bankfilialen Digitale Services, vor allem über Smartphone, gewinnen in allen Altersklassen an Bedeutung
Inland Pflegejahre sollen für Pension angerechnet werden Pflegende Angehörige sollen finanziell belohnt werden, fordert der Gemeindebund.
Wirtschaft Andreas Treichl sieht "keine freudige Entwicklung auf der Zinsseite“ Der Banker glaubt, dass das Sparbuch noch Jahre keine Zinsen abwerfen wird und kritisiert dafür Europas Geldpolitik.
Karriere Vielseitiger Unterstützer: Robert Kromoser leitet A.T. Kearney Robert Kromoser, neuer Geschäftsführer beim Beratungskonzern A.T. Kearney Austria, ist mehr als nur ein Zahlenmensch.
Karriere Das Business hinter dem Hahnenkammrennen Ex-Skifahrer Harti Weirather vermarktet seit 1997 den Hahnenkamm. Nach schwerem Start hat er sich im Event-Business etabliert.
Wirtschaft Heimisches Investoren-Netzwerk startet an der Börse Mitgründer der startup300 AG erzählt: Warum alternative Finanzierungsformen attraktiv sind.
Wirtschaft Brexit: Viele Traditionsmarken sind schon von der Insel gesprungen Einige urtypische Produkte sind eigentlich "Mogelpackungen". Sie haben längst ausländische Eigentümer.
Wirtschaft „Influencer Marketing ist ein beinhartes Geschäft“ Österreichs Firmen hinken bei der neuen Werbeform hinterher. Auch rechtliche und ethische Fragen sind offen.
Wirtschaft Jeder dritte Flug in Frankfurt von Warnstreik betroffen Auch Flüge von und nach Österreich. Passagiere sollen sich an gebuchte Airline wenden.