Wirtschaft Börseblick: Nach tödlichem Unfall steigen Anleger auf die Bremse Aktie des Autoherstellers Tesla verliert 3,7 Prozent. Plan für europäische Superliga treibt notierten Fußballklub nach oben.
Wirtschaft Börseblick: Gehaltsstreit bei Bank Austria-Mutter Der neue Chef verdient aus Sicht vieler Aktionäre viel zu viel. Sein Vorgänger erhielt nur die Hälfte.
Leitartikel Fairness für Vermieter Ein Mietpreisdeckel verstärkt die Probleme leistbaren Wohnens. Besser wäre die längst überfällige Reform des Mietrechts.
Wirtschaft Bankchef: "Beim Brokerage wurde jetzt der Turbo gezündet" Lockdown und Zinstief haben Direktbanken und Wertpapier-Veranlagung einen kräftigen Schub verpasst.
Wirtschaft Börseblick: 31 Prozent Kursgewinn am ersten Handelstag In New York wurde am Mittwoch ein spektakulärer Börsegang gefeiert. Auch eine andere Anlageklasse profitierte davon.
Wirtschaft Börseblick: US-Investor scheitert bei CA Immo Kernaktionär bot zu wenig. In Wien blieb Palfinger sehr gefragt. International gaben Inflationsdaten den Takt an.
Wirtschaft Börseblick: Palfinger bleibt auch heuer auf Rekordkurs Kranhersteller ist bis dato gut unterwegs. US-Notenbankchef weiterhin optimistisch für Konjunktur im Land.
Wirtschaft Börseblick: Corona-Bierbrauer verliert trotz guter Zahlen Zuwachs bei Umsatz und Gewinn. Heute liefern Rosenbauer und SW Umwelttechnik Bilanzen für 2020.
Meinung Abstimmungspleite für Sigi Wolf: Mitarbeiter sind schlecht beraten Die Mannschaft von MAN Steyr stimmte gegen Sigi Wolf als neuen Werkseigentümer. Sie wird das Votum wohl bald bereuen.
Wirtschaft Börseblick: Übernahmeobjekt s-Immo präsentiert Zahlen Analysten erwarten Ergebnisrückgang für abgelaufenes Geschäftsjahr. US-Notenbank Fed bleibt bei lockerer Geldpolitik.
Wirtschaft Börseblick: US-Märkte bleiben auf Rekordkurs Der Währungsfonds geht von weiter steigenden Kursen aus. Auch in Europa sorgt Konjunkturoptimismus für Auftrieb. Heute steht Frequentis im Fokus.
Wirtschaft Homeoffice wird auch nach der Krise vielerorts möglich bleiben Firmen setzen auf Flexibilität und einen Mix aus Anwesenheit und Heimarbeit. Die Büroflächen bleiben aber meist gleich.
Konjunktur So holt uns die Wirtschaft aus dem Jammertal heraus Wie geht es eigentlich den Unternehmen, die die Jobmotoren der Republik sind? Der KURIER warf dazu einen Blick in verschiedene Branchen.
Wirtschaft Flugverkehr: Ein Blick in ein Epizentrum der Krise Kurzarbeit am Flughafen Wien rettet vor Massenkündigungen.
Wirtschaft Vorbereitungen für betriebliche Impfungen laufen auf Hochtouren Aber keine Versuche, selbst Impfstoff am Weltmarkt zu besorgen.
Motor BMW X2 Hybrid: Das harmonische Zusammenspiel der Kräfte Der hybride BMW X2 zeigt seine Sportlichkeit leistungstechnisch und optisch
Wirtschaft Lenzing gibt Anteile an Maskenfirma Hygiene Austria an Palmers ab Kaufpreis wird erst später ermittelt. Produktion soll unter neuen Geschäftsführern fortgesetzt werden.