Österreich Coronakrise: Junger Neos-Politiker als Insider im Zivildienst Yannick Shetty tauscht Plenum gegen Blaulicht. Heute, Samstag, tritt der Nationalratsabgeordnete seinen außerordentlichen Zivildienst an - er will auch Probleme thematisieren.
Inland Finanzminister: "Makaber, Menschenleben gegen Millionen aufzurechnen" Budgetdefizit wird "gewaltig" sein, sagt der Finanzminister, verteidigt aber die strengen Maßnahmen. Pläne für langsames Hochfahren am Montag.
Wirtschaft Hilfspaket für Mieter bringt Vermieter auf die Barrikaden Immobilieneigentümer bangen um ihre Einnahmen und warnen vor Missbrauch. Sie fordern nun auch staatliche Unterstützung.
Inland "Stopp Corona"-App: Mehr als 130.000 Nutzer in der ersten Woche Trotz Debatte um Überwachung legt die App einen guten Start hin. Corona-Fragebogen und ein automatischer "Handshake" sind in Planung.
Inland Zahltag: 1. April im Zeichen der Coronakrise Der Monatserste stellt viele Menschen vor gravierende Probleme – vor allem, aber nicht nur finanzieller Natur.
Inland Kanzler Kurz: Werden uns an Masken gewöhnen müssen Am Mittwoch werden Masken im Supermarkt verteilt, demnächst könnten sie per Post an die Haushalte geschickt werden. Vizekanzler Kogler hält Masken auch beim Spazieren für sinnvoll.
Interview Justizministerin Zadić: "Nach der Krise bleibt kein Eingriff übrig“ Die Justizministerin erklärt unter anderem, warum sie angesichts der aktuellen Freiheitsbeschränkungen keine Angst vor dem VfGH hat.
Inland Big Data: „Vorsicht, sonst lassen sich wohl einige nicht mehr testen“ Regierung prüft Wege, um Big Data“ zu nutzen, Opposition ist skeptisch - und ein Datenschützer warnt vor zu scharfen Maßnahmen.
Reportage Zwischen Hamsterkäfig und Kühlschrank: Spitzenpolitik im Homeoffice Die Klubchefs erzählen im Video-Interview mit dem KURIER, wie sie in Zeiten von Corona und Isolation arbeiten.
Inland Zadić: "Individuelle Überwachung wird es nicht geben" Regierung prüft Big-Data-Modelle, um Coronavirus einzudämmen. Justizministerin Zadić nennt aber eine rote Linie.
Inland Stopp Corona App: "Sorgen uns nicht um Daten-, sondern um Menschenschutz" Das Rote Kreuz will mit einer freiwilligen App Infizierungen stoppen. Bundesrettungskommandant Gerry Foitik erklärt, wie das funktionieren soll.
Politik von innen Corona-Krise: Wie die Parlamentsspitze Social Distancing betreibt Klubchefs und Nationalratspräsidenten testen erstmals eine Video-Präsidialsitzung. Ein virtuelles Plenum ist hingegen nicht erlaubt.
Inland Dilemma ungelöst: „Heim und Kinder“ oder Karriere Der KURIER hat in Statistiken gestöbert: Frauenpolitik zeigte Wirkung, traditionelle Werte wirken aber weiter stark
Inland Integration als "Kraftakt": Ministerin will keine zusätzliche Aufnahme "Wir dürfen nicht die falschen Signale senden": ÖVP-Ministerin Raab sagt, Österreich habe die Folgen aus 2015 noch nicht überstanden.
Inland Nach Störaktion bei Integrationsministerin: Bundes-SPÖ bittet rote Jugend zum Gespräch Ehe Susanne Raab als zuständige Ministerin Rede und Antwort stehen kann, kommt es zu Protesten roter Jung-Aktivisten.
Inland Flüchtlingskrise: Vorrang für Frauen und Kinder – geht das überhaupt? Kogler und Van der Bellen wollen Kindern, die im Krisengebiet ausharren, aufnehmen. Der KURIER klärt die wichtigsten Fragen.
Inland Ministerin Zadić startet Paket gegen Hass im Netz Die Justizministerin lädt heute Experten zu einem runden Tisch. In einem Maßnahmenpaket, das bis zum Sommer steht, sollen Opfer und Ermittler gestärkt werden.