Inland Coronavirus: Anschober rechnet mit "leichter Wellenbewegung" Gesundheitsminister Anschober setzt auf qualitativ hochwertige Tests und will zweite Welle "mit aller Kraft verhindern".
Inland Deutsch- und Wertekurse starten am Freitag: "Integration nimmt wieder Fahrt auf" Kurse und Prüfungen finden laut Ministerin Raab ab Freitag wieder statt - mit Sicherheitsabstand und Mund-Nasenschutz für Mitarbeiter und Flüchtlinge.
Inland Nationalrat drückt Corona-Gesetze durch - Fronten sind verhärtet Von "Schulterschluss" kann keine Rede mehr sein - Koalition und Opposition sind sich in vielen Punkten uneinig. Corona-Unterausschuss ist in der Schwebe.
Inland Neue Freiheiten in Corona-Krise: Was Sie ab Freitag beachten müssen Verordnung des Gesundheitsministers ist fertig. So sieht der Plan für die Öffnungen im Detail aus.
Inland Urlaub in Italien: Kurz sieht "Basis derzeit nicht gegeben" Niedrige Infektionszahlen sprechen für Grenzöffnung. Lage in Italien wird weiter beobachtet. Kanzler hofft, dass viele ihren Urlaub in Österreich buchen. Die Branche jubelt.
Inland Bund investiert 2,4 Milliarden Euro in Schul-Bauprojekte Minister Faßmann präsentiert den Plan für 24 echte Neubauten und umfassende Sanierung sowie Verbesserung der Infrastruktur bis 2030. Der KURIER hat die Details.
Inland Hilfsfonds von 700 Millionen Euro für Sport- und Kulturvereine Gemeinnützige Organisationen sollen in der Corona-Krise unterstützt werden und Starthilfe für den Herbst bekommen. Auch Wirte-Paket kommt heute in den Nationalrat.
Inland Gastro-Hilfspaket: Umsatzsteuer auf Alkoholfreies wird auf 10 Prozent gesenkt Hilfspaket bringt Steuererleichterungen, so wird ab 1. Juli die Umsatzsteuer für Alkoholfreies auf den Mindestsatz gesenkt, Preise für Gäste sollen aber gleich bleiben.
Inland Vranitzky und Schüssel: Wie Österreich den Nazi-Schatten hinter sich ließ Die beiden früheren Bundeskanzler sprachen in der "ZiB2" über die Nachkriegszeit, die EU und warum man sich um die junge Generation nicht sorgen müsse.
Österreich Ausländische Studenten dürfen ohne Corona-Test einreisen Sie brauchen kein Attest und müssen nicht in Quarantäne. Voraussetzung ist aber der Besuch einer Uni-Veranstaltung.
Österreich Wirbel um Gastro-Öffnung: Wirte müssen ihre Gäste kontrollieren Gastronomen müssen sicherstellen, dass Abstands- und Maskenregeln eingehalten werden. Geplant war auch eine Registrierungspflicht – die Regierung zog den Vorschlag in letzter Sekunde zurück.
Inland SPÖ-Befragung: Rendi weist Zweifel an Ergebnis zurück 71,4 Prozent wollen Rendi-Wagner weiter an der Spitze der SPÖ sehen. Interne Kritiker meinen aber, Auszählung sei intransparent gewesen.
Inland Muttertag: Heuer lieber keine Bussis für die Mama Gesundheitsminister rät, auch am Muttertag zwischen Sicherheit und Kontakt abzuwägen. Besuche und Ausflüge sind aber erlaubt - mit Abstand und Hygiene.
Wirtschaft Aufschub in der Krise: Betriebskosten bleiben an Vermietern hängen Miete kann krisenbedingt gestundet werden - Betriebskosten muss aber jemand bezahlen. Mietervereinigung fordert Solidaritätstopf.
Inland Corona-Lockdown: Kritik an Angst und Verwirrung durch die Regierung Der Lockdown wurde breit akzeptiert, immer schärfer wird aber die Kritik am türkis-grünen Auftritt in der Krise.
Inland Virologin zu niedriger Dunkelziffer: "Virus kann sich wieder ausbreiten" "Nur" 0,15 Prozent der Bevölkerung infiziert. Schutzmaßnahmen seien weiter nötig, sagt Judith Aberle von der Uni Wien.
Inland Strache bedauert Rücktritt als FP-Chef Ein Jahr nach Ibiza. Der Ex-FPÖ-Chef will Wiener Bürgermeister werden. Gegenüber dem KURIER resümiert er das letzte Jahr.